Lehrgang

Lehrgang Personalentwicklung

Für eine effiziente & professionelle Durchführung

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Talent & Performance Management, Potenzialanalysen, Karrieremodelle oder Bildungscontrolling: Mit geeigneten Strategien der Personalentwicklung steigern Sie die Zufriedenheit und Qualifikation der Mitarbeiter*innen und die Effizienz des Unternehmens.

Kursüberblick

Ein attraktiver Arbeitgeber, zufriedene Mitarbeiter*innen, eine gut geschulte Belegschaft und damit Flexibilität bei Marktveränderungen: Das alles kann die Personalentwicklung leisten, wenn die richtigen Strategien dahinter liegen. Machen Sie sich mit den Zielen, Maßnahmen und Prozessen der Personalentwicklung vertraut. Ihre Referentin Renate Kerbler-Pillhofer stellt alle Aspekte der Personalentwicklung von der strategischen Personalentwicklung über Performance Management bis Bildungscontrolling vor. Das neue Wissen hilft Ihnen dabei, Weiterbildungsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen einzuführen oder zu optimieren, Fachkarrieren zu entwickeln und Zielgruppenprogramme oder Traineeprogramme zu gestalten.

Kursinhalte

Grundlagen strategischer Personalentwicklung
  • Strategische Personalentwicklung umfasst Zieldefinition und Planung
  • Modelle ableiten aus der Unternehmensstrategie
  • Gesamtkonzept für Talentmanagement gestalten
  • Wie lassen sich Unternehmensziele mit PE-Maßnahmen verbinden?
Operative Umsetzung
  • Umsetzung strategischer Personalentwicklung in Projekten
  • Mitarbeitergespräche, Führungskräfteaus- und -weiterbildung regeln
  • Führungskräfteleitlinien und Teamentwicklungen integrieren
  • Gehaltssysteme und Karrieresysteme anpassen
Trends und Digitalisierung
  • Aktuelle Trends in der Personalentwicklung aufzeigen
  • Digitalisierung in PE und Learning Management Systeme (LMS) implementieren
  • Communities of Practice (CoP) und arbeitsintegriertes Lernen nutzen
  • Agiles Lernen in Organisationen fördern
Change-Management in HR
  • Change-Projekte planen, konzipieren und durchführen
  • Mitarbeiter- und Führungskräftegespräche optimieren
  • Welche Change-Strategien sind für KMU am wirksamsten?
Performance- und Kompetenzmanagement
  • Performance-Management-Systeme einführen und steuern
  • Kompetenzen und Leistungen beurteilen (inkl. 360-Grad-Feedback)
  • Zielvereinbarungen erstellen und Abstimmung mit Gehaltssystem durchführen
Weiterbildung und Entwicklungsplanung
  • Individuelle Personalentwicklungspläne gestalten
  • Maßnahmen für Aus- und Weiterbildung definieren
  • Agilität vs. strategische Planung in der PE berücksichtigen
Weitere Programmpunkte des Seminars
  • Potenzialanalysen durchführen: Vorgesetztenbeurteilungen, Management Reviews, Audits
  • Zielgruppenprogramme umsetzen: Führungskräfteprogramme, Onboarding, Traineeprogramme
  • Mentorenprogramme aufbauen und implementieren

Bestandteil von

Zielgruppe

  • Personalentwickler | HR-Business Partner | Mitarbeiter der Personalabteilungen
  • HR-Leiter, die die Personalentwicklung in ihrem Unternehmen strategiegeleitet und gesamthaft ­gestalten möchten
  • Führungskräfte, die den PE-Prozess im Unternehmen & in den Abteilungen aktiv mitgestalten möchten

Referenten

Downloads

3 Tage Ab  2.150,-
Termin wählen
Seminar-ID:
20936
Ort:
Wien, Salzburg, Linz, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 20.10.-22.10.2025 20.10.2025 3 Tage 3T Wien ab  2.150,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       2.150,-
    • Kurspreis Präsenz  2.150,-
    • Kurspreis Online
  • 15.12.-17.12.2025 15.12.2025 6 Tage 6T Salzburg ab  2.150,-
    Wyndham Grand Salzburg · Fanny-von-Lehnert-Straße 7, 5020 Salzburg Uhrzeiten

      Kurspreis

       2.150,-
    • Kurspreis Präsenz  2.150,-
    • Kurspreis Online
  • 04.02.-06.02.2026 04.02.2026 3 Tage 3T ab  2.150,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       2.150,-
    • Kurspreis Online  2.150,-
  • 27.04.-29.04.2026 27.04.2026 3 Tage 3T Linz ab  2.150,-
    Hotel Schillerpark · Rainerstraße 2-4, 4020 Linz Uhrzeiten

      Kurspreis

       2.150,-
    • Kurspreis Präsenz  2.150,-
    • Kurspreis Online
  • 26.05.-28.05.2026 26.05.2026 3 Tage 3T Wien ab  2.150,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       2.150,-
    • Kurspreis Präsenz  2.150,-
    • Kurspreis Online
  • 06.07.-08.07.2026 06.07.2026 3 Tage 3T Wien ab  2.150,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       2.150,-
    • Kurspreis Präsenz  2.150,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick