Darum lohnt sich der Kurs
Die Ausbildung zum Immobilienverwalter vermittelt fundiertes Wissen in Mietrecht, Grundbuch und Baurecht – optimal abgestimmt auf die WKO-Prüfung. Ob als Einstieg in die Branche oder für Ihren nächsten Karriereschritt: Dieser Kurs kombiniert Fachwissen mit praxisnahen Anwendungen und bereitet Sie bestens auf die Herausforderungen der Hausverwaltung vor.Das nehmen Sie mit
Der Immobiliensektor bietet vielfältige Chancen – doch fundiertes Fachwissen ist entscheidend, um erfolgreich zu sein. Die Ausbildung zum Immobilienverwalter vermittelt Ihnen alle relevanten rechtlichen, steuerlichen und organisatorischen Grundlagen, die für eine Tätigkeit in der Immobilienverwaltung notwendig sind. Dabei steht nicht nur die optimale Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung der WKO im Fokus, sondern auch die Vermittlung von Fähigkeiten, die Sie direkt in der Praxis anwenden können.Von Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht über Baurecht, Grundbuch und Steuerrecht bis hin zu Nebengesetzen und Bautechnik: Die Inhalte sind speziell darauf ausgelegt, Sie auf alle Aspekte der Immobilienverwaltung vorzubereiten. Besonders wertvoll sind die praktischen Übungen zu Grundbuchsauszügen, Vertragsgestaltung und Mietzinsberechnungen, die Sie für den beruflichen Alltag fit machen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Besonderheiten der Wiener Wohnbauförderung sowie in Verfahren nach §18 MRG. Dieser Lehrgang eignet sich für Berufseinsteiger, erfahrene Fachkräfte, die sich weiterbilden möchten, sowie für alle, die ihre berufliche Zukunft in der Hausverwaltung oder Immobilienwirtschaft sehen und sich selbstständig machen wollen. Mit einer Kombination aus Präsenzunterricht, Online-Modulen und Selbstlerneinheiten bietet diese Ausbildung maximale Flexibilität.
Abgerundet wird die Ausbildung durch gezielte PrĂĽfungs-Vorbereitungsmodule, die Sie sicher durch die WKO-PrĂĽfung fĂĽhren. Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Expert*innen und starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen und lukrativen Berufsfeld.
Ihr Programm im Ăśberblick
- Vertrags- & Gesellschaftsrecht in der Immobilienbranche
- Grundlagen des Mietrechts und Wohnungseigentumsrechts
- Grundbuchsrecht, Grundverkehrsrecht , GrundbuchsauszĂĽge
- Baurecht, Bautechnik, Planlesen
- Immobiliensteuerrecht
- Immobilienbewertung
- Wiener Wohnbauförderung und Verfahren nach §18 MRG
- Nebengesetze, Gewerbeordnung, Behördenorganisation, Verwaltungsverfahren
- Verwalterpraxis
- Wissens-Check mit PrĂĽfungssimulation
Enthaltene Module
Interessant fĂĽr
- Personen, die zur Befähigungsprüfung für Immobilienverwalter antreten wollen und bereits Praxiserfahrung in der Branche haben
- Berufseinsteiger und Quereinsteiger, die sich ein umfassendes Wissen aneignen möchten
- Immobilienverwalter- bzw. Immobilienmakler-Assistenten
- Immobilienverwalter-Referenten, Immobilienberater
- Mitarbeitende von Bauträgerunternehmen
- Personen, die ihre Qualifikationen erweitern möchten, um ihr berufliches Portfolio zu bereichern und ihre Karrierechancen zu verbessern