Das Praxisseminar mit zahlreichen Beispielen für Antwort-E-Mails & Tipps für die optimale E-Mail-Kommunikation für Hausverwaltungen & GBV’s.
Nie wie sprachlos bei der Beantwortung von Mails. Holen Sie sich das Rüstzeug für die Beantwortung von schwierigen Anfragen & Beschwerden Ihrer Kunden und vermeiden Sie durch eine (rechts)sichere, einwandfreie & effiziente Beantwortung weitere Rückfragen. So werden Sie auch in Konfliktfällen als kompetenter & professioneller Partner wahrgenommen und sichern nachhaltig Ihr Verwaltungsmandat. 50 Praxisbeispiele für Muster-E-Mails im Word-Format dienen dabei als Grundlage, geben Sicherheit im Arbeitsalltag und sparen in der Praxis kostbare Zeit.
Ihr Programm im Überblick
50 Praxisbeispiele für Muster-E-Mails im Word-Format
Rechtliche Grundlagen und neueste Judikatur
Die Wirkung bestimmter Worte im geschäftlichen E-Mail
Umgang mit Kritik im E-Mail der Kunden
Häufige Beschwerde- & Anfragefälle mittels E-Mail
Persönliche Auseinandersetzungen zwischen Mieter & Wohnungseigentümer
Beschwerden über zu lange Reaktionszeiten bzw. schlechte Erreichbarkeit der Hausverwaltung
Interessant für
Hausverwalter und Hausverwalterassistenten
Mitarbeitende in der Hausverwaltung von gemeinnützigen Bauvereinigungen
Mitarbeitende im Sekretariat bzw. von Beschwerdestellen / Helpdesks von Hausverwaltungen und GBV
Selbstverwaltende Hauseigentümer und Wohnungseigentümer, die vermieten
Tipps & Tricks samt Änderungen durch die letzte WEG-Novelle
Lernformen im Überblick
Präsenz
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel.
Online
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom.
Präsenz mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Online mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Präsenz & Online-Kombi
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt kein Selbststudium.
Blended Learning
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt Selbststudium-Elemente.