- Seminar-ID:
- 11004
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Ihr Programm im Überblick
- Problemen in Eigentümer- und Hausversammlungen sowie im Hausverwaltungsalltag sicher begegnen
- Erfolgreich Eigentümer- & Mieterversammlungen abhalten
- Häufige Konfliktpunkte in der Praxis in Versammlungen, wie z. B.:
- Streitigkeiten unter Wohnungseigentümern / Mietern – Der Verwalter als „Mädchen für Alles”?
- Lärmerregung und unleidliches Verhalten
- Mängel nach der Übergabe durch den Bauträger
- Schimmel und Feuchtigkeit
- Aufstellen von Schuhkästen, Blumen vor der Wohnung / am Fensterbrett / im Stiegenhaus etc.
- Baum- und Pflanzenrückschnitt
- Streitigkeiten über die Erhaltung im WE-Objekt / Mietobjekt – wer ist zuständig
- Erhaltung / Austausch von Fenstern im WE / bei Miete
- Anbringung SAT-Antenne und Klimaanlage
- Nachträgliche Verglasung/Errichtung von Balkonen/Einbau Aufzug
- Erhaltungsarbeiten/geplante Sanierungen – Einwendungen von WE
- Hausordnung – Änderung der Hausordnung
- Beschwerden über die mangelhafte Hausreinigung oder Leistungserbringung von Professionisten
- So vermeiden Sie Beschlussanfechtungen im WE
- Musterprotokoll für eine Versammlung
- Richtige Kommunikation im Umgang mit schwierigen (Wohnungs)-Eigentümern und Mietern
- Tipps und Tricks aus der alltäglichen Praxis anhand von Fallbeispielen und Ihren Problemstellungen
- Die passende Kommunikationsstrategie für schwierige Gesprächssituationen
- Richtiger Umgang am Telefon mit „Nervensägen” vor bzw. nach einer Eigentümer- oder Hausversammlung
- Umgang mit Killerphrasen und deren Neutralisierung
- Interventionstechniken für die Moderation von Eigentümern- und Hausversammlungen
Interessant für
- Hausverwalter von privaten Hausverwaltungen und gemeinnützigen Bauvereinigungen
- Kommunen mit Wohnungsbesitz
- Haus- und Wohnungseigentümer, die vermieten
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
05.07.2022 05.07.2022
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 520,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 520,-
-
15.02.2023 15.02.2023
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 520,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 520,-
-
30.08.2023 30.08.2023
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 520,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 520,-