Der Schutz von Daten sowie der IT-Infrastruktur spielt in der heutigen Geschäftswelt eine zentrale Rolle. Machen Sie sich mit den aktuellen Bedrohungsbildern der IT vertraut und erfahren Sie, wie ein IT-Sicherheitsmanagementsystem (ISMS) dabei hilft, auf die sich stetig ändernden Gefährdungen des IT-Betriebs zu reagieren. Wie ein IT-Notfallplan beschaffen sein muss, um einen effizienten Disaster-Recovery-Prozess zu ermöglichen steht ebenso im Blickpunkt wie die erfolgreiche Implementierung eines ISMS. Inkl. Live-Demo
Aktuelle Cyber-Bedrohungsbilder und warum ein IT-Notfallplan erforderlich ist.
Was ist ein ISMS? (Informationssicherheitsmanagementsystem)
Welche spezifischen Anforderungen an die Notfallplanung sind bei Cyber-Attacken erforderlich?
Vorbereitende Aufgaben/Prozesse für die Notfallplanung (z. B. Risk Management, BIA)
COVID-19 „Special”
Firewall Systeme - plötzlich gleichzeitige VPN Sessions oder nicht genügend VPN Lizenzen für alle Mitarbeiter
Lessons Learned aus der COVID-19 Krise - welche Maßnahmen im Bereich IT Notfallplanung haben sich bewährt?
Praxistipps zum Thema sicheres Arbeiten im Home Office - und was ist bez. IT Notfallplanung vorzubereiten, falls doch ein Sicherheitsvorfall eintritt?
Welche IT Notfallplanungs- und Business Continuity Maßnahmen sind bei Ransomware Angriffen zu beachten, wie kann man als Unternehmen Ransomware Angriffe wirklich überstehen?