Seminar

Digital Accounting

Rechnungswesen mit digitalen Technologien & Tools optimieren

    Darum lohnt sich der Kurs

    Sehen Sie digitale Technologien nicht als Bedrohung, sondern als Chance und optimieren Sie Ihr Rechnungswesen! Denn mit modernen Tools lassen sich Prozesse effizienter gestalten und die Datenqualität und Informationssicherheit erhöhen. Von KI über E-Rechnung bis Blockchain – dieses Seminar führt Sie sicher in die Zukunft.

    Das nehmen Sie mit

    Lernen Sie die wichtigsten Lösungen zur Effizienzsteigerung im Rechnungswesen und in der Verwaltung kennen: Informieren Sie sich über Technologie- und Organisationsentwicklungen und wie Sie diese für den zukünftigen Erfolg nutzen können. Sie besprechen, wie altbewährte Vorgehensweisen im kaufmännischen Sektor modernisiert werden können und die Qualität der Rechnungswesendaten dadurch steigt. Möglichkeiten und Anwendungsfelder digitaler Technologien werden kompakt aufbereitet - nutzen Sie sie.

    Ihr Programm im Überblick

    • Handlungsfelder digitaler Transformation
    • Digitalisierung im Rechnungswesen im Detail
    • Archivierung von Belegen und Dokumenten
    • Informationssicherheit, Cyberkriminalität & Datenschutz
    • Digitale Sicherheit im RW
    • Veränderungen in Business Intelligence & Controlling
    • Digitalisierung in der Organisation verankern
    • Digitalisierung in der Verwaltung: Digitale Services u.v.m.
    • Förderungen
    • Ausblick und Trends bis 2025: Blockchain | Artificial Intelligence (AI)

    Interessant für

    • Geschäftsführer
    • Controller
    • Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesenbereich
    • Digitalisierungsverantwortliche
    • Steuerberater

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  630,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      22168
      Approbation
      :
      Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
      Ort:
      Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 04.06.-05.06.2025 04.06.2025 2 Tage 2T Online ab  630,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           630,-
        • Kurspreis Online  630,-
      • 16.10.-17.10.2025 16.10.2025 2 Tage 2T Online ab  630,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           630,-
        • Kurspreis Online  630,-
      • 20.11.-21.11.2025 20.11.2025 2 Tage 2T Online ab  630,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           630,-
        • Kurspreis Online  630,-
      • 15.06.2026 15.06.2026 1 Tag 1T Online ab  630,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           630,-
        • Kurspreis Online  630,-
        • Kurspreis Präsenz  630,-
      • 21.10.-22.10.2026 21.10.2026 2 Tage 2T Online ab  630,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           630,-
        • Kurspreis Online  630,-
      • 01.12.2026 01.12.2026 1 Tag 1T Online ab  630,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           630,-
        • Kurspreis Online  630,-
        • Kurspreis Präsenz  630,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Financial Modelling

      Aufbau und Erstellung integrierter Planungsmodelle

      02.12.2025+2
      ab  1.090,-

      Webinar: KI im Rechnungswesen & in der Verwaltung

      Ihr Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz unterstützen

      16.07.2025+4
      ab  680,-

      Digitales Controlling, Big Data & Business Intelligence

      Neue Entwicklungen im Controlling erfolgreich nutzen

      Auf Anfrage
      ab  680,-

      Elektronische Rechnung und Papierrechnung

      Ausstellung, Archivierung & Vorsteuerabzug

      30.07.2025+3
      ab  520,-

      Ausbildung zum Data Governance Manager

      Von Data Governance zur Data Excellence

      02.12.2025+1
      ab  1.240,-  1.290,-

      Lernformen im Überblick