Seminar

ESG-Projektmanagement und Strategieentwicklung

Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln & ESG-Ziele erfolgreich umsetzen

Darum lohnt sich der Kurs

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Eine klare ESG-Strategie optimiert Prozesse, reduziert Risiken und stärkt die Marktposition. Profitieren Sie von den Anforderungen der EU-taxonomie und der CSRD – von der Wesentlichkeitsanalyse bis zur Entwicklung zukunftsfähiger Strategien.

Das nehmen Sie mit

Die Aktivitäten eines Unternehmens hinterlassen soziale und ökologische Fußabdrücke, die gezielt gesteuert werden können. Eine durchdachte ESG-Strategie schafft Rahmenbedingungen, die sich positiv auf das Unternehmensimage, interne Prozesse und die Umwelt auswirken. Dieses Seminar zeigt, wie Nachhaltigkeitsziele effizient mit den Unternehmenszielen in Einklang gebracht werden.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Agenda 2030 und ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Mit der doppelten Wesentlichkeitsanalyse lassen sich die Wechselwirkungen zwischen Unternehmen und Umwelt präzise erfassen. Zudem wird vermittelt, wie durch die EU-Taxonomie und die Anforderungen der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) die Pflicht zur nicht-finanziellen Berichterstattung geprüft und umgesetzt werden kann.
Praktische Ansätze zur Entwicklung einer unternehmensweiten ESG-Strategie und zur Integration von Nachhaltigkeitsrisiken runden das Programm ab. Teilnehmer*innen gewinnen ein fundiertes Verständnis dafür, wie Nachhaltigkeit die Gesamtstrategie eines Unternehmens stärken und langfristig einen positiven Beitrag leisten kann.

Ihr Programm im Überblick

  • Unternehmensweiten ESG Strategie
  • Strategie vs. Nachhaltigkeit
  • Zur Umsetzung von Nachhaltigkeit in einem Unternehmen braucht es eine Überprüfung der Gesamtstrategie
  • Nachhaltigkeitsrisiken
  • CSRD
  • Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
  • Entwicklung einer ESG-Strategie

Bestandteil von

Interessant für

  • Geschäftsführer*innen
  • Banken
  • Versicherungen, Vermittler, Vermögensberater/Anlageberater
  • Fondsgesellschaften
  • Mitarbeiter*innen aus den Bereichen
    • Finanzierung, Reporting, Controlling
    • Treasury, Risikomanagement,
    • Compliance, Legal
    • Marketing
    • Investor Relations, Kommunikation und Vertrieb
    • Nachhaltigkeitsmanagement

Referenten

  • Klaus Bergsmann

    Klaus Bergsmann

    Stst. Berater für Sustainable Solutions, Ginkgo - Sustainability Consulting e.U.

Wichtige Informationen

Der Vogelstrauß ist ein schlechter Ratgeber. Wenn es um ESG und Nachhaltigkeit geht, macht der sprichwörtliche Kopf im Sand wenig Sinn. Übernehmen Sie als Unternehmen Verantwortung und gehen Sie mit gutem Beispiel voran.

Downloads

1 Tag Ab  680,-
Termin wählen
Seminar-ID:
33178
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 03.09.2025 03.09.2025 1 Tag 1T Wien ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Online  680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
  • 21.10.2025 21.10.2025 1 Tag 1T Wien ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online
  • 24.03.2026 24.03.2026 1 Tag 1T Wien ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Online  680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online
  • 09.06.2026 09.06.2026 1 Tag 1T ab  680,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Online  680,-
  • 10.11.2026 10.11.2026 1 Tag 1T Wien ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Nachhaltige Finanzprodukte & Nachhaltigkeitsstrategien

Bewertung und Analyse nachhaltiger Investments

10.09.2025
ab  650,-

Grundlagen der Nachhaltigkeit

Klimarisiken und Chancen für ein nachhaltiges Wirtschaften

28.08.2025
ab  650,-

ESG-Risikomanagement

Nachhaltigkeitsrisiken erfolgreich in Ihr Risikoportfolio integrieren

25.09.2025
ab  650,-

Ausbildung zum zertifizierten Sustainable Finance Manager

In 8 Tagen zum ESG-Experten für Banking & Finance

Auf Anfrage
ab  4.040,-

Lernformen im Überblick