Seminar

ESG-Daten Digitalisierung

Daten & Dekarbonisierung

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Die Digitalisierung hilft Unternehmen, ESG-Prinzipien besser in ihre Geschäftsstrategien einzubinden. Sie ermöglicht es, Daten einfach zu sammeln, zu analysieren und zu nutzen, um die ESG-Leistung zu messen, zu überwachen und zu verbessern. Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung, um Ihre ESG-Ziele effektiv zu erreichen.

Kursüberblick

Die Verfügbarkeit von verlässlichen ESG-Daten ist enorm wichtig, um zunehmende regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen und gleichzeitig auch die großen Chancen der Transformationsprozesse gezielt nutzen zu können. Die OeKB hat daher in enger Zusammenarbeit mit österreichen Banken eine zentrale Plattform für ESG-Daten entwickelt.
In diesem Zusammenhang ist auch Dekarbonisierung und die dazu notwendigen Daten und Methodologien ein großes Thema. Sie erfahren aus erster Hand wie die Digitalisierung hier unterstützen kann.

Kursinhalte

  • Vorstellung der ESG-Daten Plattform der OeKB
  • Warum Dekarbonisierungsstrategie?
  • Klimawandel als finanzielles Risiko (am Beispiel TCFD)
  • Besondere Herausforderungen Dekarbonisierung (Langfristigkeit der Transformation --> Unsicherheit --> Vielzahl von Optionen)
  • Strategische Implikationen (Risiken aber auch Chancen), Risiko des Nichtstun
  • Erstellung Dekarbonisierungsstrategie
  • Grundlage GHG Protokoll (Methodik zur Erfassung direkter und indirekter GHG Emissionen)
  • Die Rolle von Klimazielen und entschlossenes Engagement (Bsp. SBTi)
  • Rolle von Digitalisierung und Übersicht diverser digitaler Tools als Unterstützung für Dekarbonisierung

Bestandteil von

Zielgruppe

  • Geschäftsführer*innen
  • Banken
  • Versicherungen, Vermittler, Vermögensberater/Anlageberater
  • Fondsgesellschaften
  • Mitarbeiter*innen aus den Bereichen
    • Finanzierung, Reporting, Controlling
    • Treasury, Risikomanagement,
    • Compliance, Legal
    • Marketing
    • Investor Relations, Kommunikation und Vertrieb
    • Nachhaltigkeitsmanagement

Downloads

1 Tag Ab  650,-
Termin anfragen
Seminar-ID:
33182

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

ESG-Risikomanagement

Nachhaltigkeitsrisiken erfolgreich in Ihr Risikoportfolio integrieren

Auf Anfrage
ab  650,-
ESG-Daten, Ratings & Reporting

ESG-Reportingpflichten aus erster Hand

Auf Anfrage
ab  650,-
KI & Haftung für Finanzdienstleister

KI-VO, Datenschutz & Bankgeheimnis

28.11.2025
ab  590,-
Ausbildung zum zertifizierten Sustainable Finance Manager

In 8 Tagen zum ESG-Experten für Banking & Finance

Auf Anfrage
ab  4.040,-

Lernformen im Überblick