Seminar

Projektmanagement: Risiken & Krisen bewältigen

Erfolgreiche Projekte in unsicheren Zeiten

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Trotz guter Planung verlaufen Projekte oft anders als erwartet. Lernen Sie, Risiken und Krisen professionell zu managen und Ihre Projekte solide zu steuern. Ideal für jene, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Projekt-Herausforderungen ausbauen möchten.

Kursüberblick

Projekte verlaufen selten nach Plan – daher sind ein effektives Risikomanagement und ein starkes Krisenmanagement unerlässlich. Im Seminar lernen Sie, wie Sie Risiken und Krisen im Projekt frühzeitig erkennen, präzise bewerten und gezielt gegensteuern, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Sie erhalten praktische Einblicke in die Schritte des Risikomanagements, von der Risikoidentifizierung bis zur Risikobewertung und -behandlung. Sie erfahren, wie Sie präventive Maßnahmen ergreifen und typische Projektrisiken minimieren. Zudem wird die Abgrenzung von Risiken und Krisen behandelt, sowie Methoden zur Krisenbewältigung und zur effektiven Krisenkommunikation.

Anhand praxisnaher Fallbeispiele üben Sie die Anwendung theoretischer Modelle und erlernen, wie Sie in unterschiedlichen Szenarien die richtigen Entscheidungen treffen. So sind Sie bestens gerüstet, um in Krisensituationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Projekte sicher zu steuern.

Alexandra Schermann zeigt Ihnen, wie Sie Risiken und Krisen professionell managen. Sichern Sie sich Ihren Platz im Seminar und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, um Ihre Projekte auch in herausfordernden Phasen erfolgreich zu führen.

Kursinhalte

  • Risikodefinition | Schritte im Risikomanagement
  • Vorgehensweisen zur Risikoidentifizierung
  • Qualitative und Quantitative Risikobewertung
  • Behandlung von Risiken
  • Typische Risiken in Projekten
  • Abgrenzung der Krise vom Risiko
  • Verlauf von Krisen
  • Methoden zur Krisenbewältigung
  • Psychologische Aspekte einer Krise
  • Krisenkommunikation und -organisation

Bestandteil von

Zielgruppe

  • Projektmanager*innen
  • Projektteammitglieder
  • Projektauftraggeber*innen
  • Mitarbeiter*innen aus Projektmanagement-Offices (PMO)
  • Unternehmensberater*innen
  • Führungskräfte

Referenten

Downloads

1 Tag Ab  670,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332234
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 26.03.2026 26.03.2026 1 Tag 1T Wien ab  670,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       670,-
    • Kurspreis Präsenz  670,-
    • Kurspreis Online
  • 24.09.2026 24.09.2026 1 Tag 1T Wien ab  670,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       670,-
    • Kurspreis Präsenz  670,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Projektcontrolling

Aufgaben, Instrumente & Ziele

15.04.2026+1
ab  1.300,-
Immobilien-Controlling & Risikomanagement

Kennzahlen, Budgetierung & Finanzplanung

12.11.2025+1
ab  670,-
Bauprojekt-Controlling

Effiziente Steuerung von Baustellen

12.02.2026+1
ab  510,-
Projektmanagement von A-Z

Alle Stufen des Projektmanagements in 2 Tagen kennenlernen

19.03.2026+2
ab  1.300,-
Führung in Projekten

Die Kunst der Projektführung: Strategien für erfolgreiches Teammanagement

23.04.2026+1
ab  1.300,-

Lernformen im Überblick