seminar

Modul 2 – Grundlagen

2. Tag: Begriffe, Dimensionen und Konzepte von Diversity

Das nehmen Sie mit

In diesem Modul werden DEI Ansätze und Stufen beleuchtet, samt gesetzlichen Grundlagen. Verwandte Konzepte wie Inklusion, Integration, Barrierefreiheit und Interkulturalität werden besprochen. Treiber, Barrieren, Chancen und Risiken von Diversity & Inclusion werden analysiert. Dimensionsspezifische Ansätze wie Generationen oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden erörtert. Bias-Typen und ihre Arbeitsalltagsauswirkungen sind Thema, ebenso Strategien zur eigenen Bias-Bewältigung.

Ihr Programm im Überblick

  • DEI Ansätze und Entwicklungsstufen
  • Gesetzliche Grundlagen (Gleichbehandlungs- und Antidiskriminierungsrecht)
  • Verwandte Konzepte wie Inklusion, Integration, Barrierefreiheit und Interkulturalität
  • Treiber, Barrieren, Chancen und Risiken von Diversity & Inclusion
  • Dimensionsspezifische Ansätze, wie Generationen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie etc.
  • Bias-Typen und deren Auswirkungen auf den Arbeitsalltag
  • Strategien gegen eigene Biases

Bestandteil von

Downloads

1 Tag

Nicht einzeln buchbar

Dieses Seminar ist Bestandteil einer Ausbildung oder eines anderen Seminars und nicht einzeln buchbar.

Seminar-ID:
332335

Sie haben Fragen?

Christine Walser

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24-26

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick