Seminar

Greenwashing erkennen und vermeiden

Greenmarketing vs. Compliance – der Balanceakt in der Praxis

    Darum lohnt sich der Kurs

    Nachhaltiges Wirtschaften ist in aller Munde und wird nach außen hin stark kommuniziert. Aber was ist zu viel des Guten? Lernen Sie Greenwashing effektiv zu erkennen und zu vermeiden. Rechtliche Rahmenbedingungen und praxisnahe Werkzeuge: Bei uns sind Sie gut aufgehoben.

    Das nehmen Sie mit

    Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Greenwashing und lernen Sie, wie Sie Nachhaltigkeitsversprechen in Ihrer Werbung rechtlich sicher und glaubwürdig kommunizieren. Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, einschließlich der Empowering Consumer- & Green Claims-Richtlinie, und zeigt auf, wie diese effektiv in der Praxis umgesetzt werden. So minimieren oder vermeiden Sie Risiken.
    Mit einer speziellen Werbecheck-Liste lernen Sie, Ihre Werbemaßnahmen so zu gestalten, dass sie nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch ethisch einwandfrei sind. Anhand von Beispielen aus der aktuellen Judikatur beleuchten wir die potenziellen Konsequenzen von Greenwashing und bieten praxisnahe Lösungen an.
    Ziel des Seminars ist es, einen effizienten Wissenstransfer zu gewährleisten und Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, rechtliche Fallstricke zu erkennen und Ihre Werbebotschaften sicher und authentisch zu gestalten.

    Ihr Programm im Überblick

    • Werbung mit Nachhaltigkeits- und sozialen Aspekten
    • Rechtlicher Rahmen im Werberecht (inkl. Green Claims-RL, Empowering-RL etc.)
    • Risiken bei Greenwashing aus werberechtlicher Sicht
    • Beispiele aus der aktuellen Judikatur

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Sustainability-Beauftragte | ESG-/Sustainability-Manager
    • Mitglieder der Geschäftsführung
    • Leitende Angestellte und Mitarbeiter aus Marketing, Legal, Compliance, Reporting, Controlling und Risikomanagement

    Referenten

    Downloads

      0.5 Tage Ab  520,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332635
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 02.04.2025 02.04.2025 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz ab  520,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           520,-
        • Kurspreis Präsenz  520,-
        • Kurspreis Online
      • 21.05.2025 21.05.2025 0.5 Tage 0.5T Online ab  520,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           520,-
        • Kurspreis Online  520,-
      • 29.07.2025 29.07.2025 0.5 Tage 0.5T Online ab  520,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           520,-
        • Kurspreis Online  520,-
      • 22.10.2025 22.10.2025 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz ab  520,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           520,-
        • Kurspreis Präsenz  520,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      05.05.2025+2
      ab  3.710,-  3.890,-

      Neuromarketing & Verkaufspsychologie

      Werkzeuge & Techniken um Verkauf und Marketing zu optimieren

      12.05.2025+1
      ab  1.230,-

      ESG-Governance & Unternehmensführung

      Nachhaltigkeit vom Mitarbeiter bis zum Aufsichtsrat

      19.05.2025+2
      ab  1.250,-

      Lernformen im Überblick