Darum lohnt sich der Kurs
ESG-Fraud ist eine wachsende Herausforderung für Unternehmen – zusätzlich zu den klassischen Betrugsmustern! Gewinnen Sie Einblicke in die Durchführung interner Untersuchungen und erfahren Sie, wie Sie moderne Compliance-Maßnahmen nutzen können, um Betrug einen Riegel vorzuschieben.Das nehmen Sie mit
Jedes Unternehmen kann Opfer von fraudulenten Handlungen werden – vom Familienbetrieb bis zum Großkonzern. Regulatorische Verschärfungen erfordern zudem eine Auseinandersetzung mit Umweltdelikten und Menschenrechtsverstößen entlang der Lieferkette. Verstöße von Zulieferern können zu einer Verletzung der eigenen Sorgfaltspflicht führen. Gleichzeitig gilt es, sich vor klassischen Betrugsmustern wie Bilanzfälschungen oder Kick-Back-Zahlungen zu schützen.Internal Investigations sind ein entscheidendes Werkzeug, um betrügerische Handlungen aufzuspüren und Reputationsschäden sowie Haftungsrisiken zu minimieren. Lernen Sie anhand Fallstudien, wie Sie bei Verdachtsmomenten effektiv handeln. Sie lernen die Berichtswege an Entscheidungsträger wie den Vorstand oder die Geschäftsführung kennen und erfahren, welche Pflichten diese haben. Zudem wird erörtert, ob eine interne Untersuchung eingeleitet werden muss und wie sich diese von einer ordentlichen Revision oder Jahresabschlussprüfung abgrenzt.
Erhalten Sie einen Überblick, wie Sie relevante Daten und Unterlagen identifizieren und sichern – und wann die Grenzen einer Untersuchungshandlung erreicht sind. Stichwort private Daten. Ein Überblick über präventive Maßnahmen rundet das Seminar ab.
Ihr Programm im Überblick
- Identifikation von Verdachtsmomenten und Kommunikation im Unternehmen
- Durchführung einer Internal Investigation
- Vorstellung von möglichen Untersuchungshandlungen
- Erläuterung von Fraud-Mustern und Risikobereichen
- Identifikation von Präventionsmaßnahmen
Interessant für
- Finanzverantwortliche, Controller und Compliance-Beauftragte
- Interne Revisoren und Risikoanalysten
- Führungskräfte, die ihre internen Kontrollsysteme verbessern möchten
- Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte
- Geschäftsführer