Seminar

Bessere Konzentration im Büro

Fokus finden, Stress minimieren, Produktivität steigern

    Darum lohnt sich der Kurs

    Mehr Fokus, weniger Stress. Lernen Sie praxiserprobte Techniken für Konzentration & Achtsamkeit kennen und wenden Sie diese nach dem zweitägigen Seminar gleich an. Steigern Sie Ihre Produktivität und meistern Sie den Alltag mit Leichtigkeit.

    Das nehmen Sie mit

    In einer immer turbulenter werdenden Arbeitswelt ist die Fähigkeit der bewussten Konzentration Gold wert. Wer trotz der permanenten Ablenkungen seinen Fokus gezielt einsetzt, ist weitaus produktiver, macht weniger Fehler und lässt die zahlreichen Stressoren des Alltags an sich abprallen. Im Spitzensport bereits etabliert, gewinnt die Schulung der eigenen Konzentration auch im privaten und beruflichen Lebensbereich an Bedeutung. Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, fachliche Kenntnisse in den Bereichen des Konzentrationstrainings, der Achtsamkeit und der gezielten Fokussteuerung zu vermitteln. Dazugehörige Theorien und Konzepte werden hierbei direkt in praktischen Übungen zur Anwendung gebracht.

    Ihr Programm im Überblick

    Sie erwerben in dieser Lehrveranstaltung folgende soziale und fachliche Kompetenzen:
    • Bewusste Führung der eigenen Konzentration und Aufmerksamkeit.
    • Stärkung der Innen- und Außenwahrnehmung im beruflichen Alltag.
    • Verbesserung der Selbstsicherheit und fokussierten Entscheidungsfindung.
    • Ausbau der persönlichen Lernfähigkeit und Gedächtnisleistung.
    • Optimierung des Arbeitsplatzes und der eigenen Produktivität.
    • Ausbau der Konzentrationsphasen und effektive Minderung von Ablenkung und Fehlerquellen

    Lehrmethodik 
    Durch die unterschiedlichen Richtungen des Konzentrationstrainings, ist eine ausgewogene Mischung aus Einzel- und Gruppenarbeiten angedacht:
    • Theoretischer Input | Paar- und Gruppenarbeiten | Fokussierungsübungen
    • Spannungstraining, Diskussion
    • Achtsamkeitsübungen | neuromuskuläre Stressübungen | Atemschulung
    • statische und dynamische Bewegungslehre.

    Interessant für

    • Mitglieder der Geschäftsleitung
    • Senior- und Junior- Führungskräfte
    • Personen der Team- und Gruppenleitung
    • Menschen, die die eigene Konzentrationsfähigkeit stärken wollen

    Referenten

    • Thorsten Ullmann

      Thorsten Ullmann

      Humanmediziner, Schauspieler, Experte für Neuromuskuläre Stressimmunität

    Downloads

      2 Tage Ab  1.150,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Neu
      Seminar-ID:
      332734
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 22.05.-23.05.2025 22.05.2025 2 Tage 2T Wien Präsenz ab  1.150,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.150,-
        • Kurspreis Präsenz  1.150,-
        • Kurspreis Online
      • 17.09.-18.09.2025 17.09.2025 2 Tage 2T Wien Präsenz ab  1.150,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.150,-
        • Kurspreis Präsenz  1.150,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick