Seminar

Cyber Resilience Act: Neue Pflichten für Unternehmen

Cybersecurity, Meldepflichten & Krisenkommunikation unter dem CRA

    Darum lohnt sich der Kurs

    Der neue Cyber Resilience Act (CRA) nimmt Unternehmen umfassend in die Pflicht. Cybersicherheit, IT-Compliance und - im Ernstfall - Krisenkommunikation müssen neu gedacht werden. Von rechtlichen Aspekten bis zur Strategie: Bringen Sie Ihre Cyber Resilience auf ein neues Level.

    Das nehmen Sie mit

    Der Cyber Resilience Act (CRA) stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Künftig müssen höhere Anforderungen an die Cyber- und IT-Sicherheit erfüllt werden. Dabei geht es nicht nur um technische Schutzmaßnahmen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch um eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie, die Schwachstellen erkennt und Risiken gezielt reduziert.
    Bereiten Sie sich rechtzeitig auf die neuen CRA-Anforderungen vor und profitieren Sie von den Best-Practice-Erfahrungen anderer Unternehmen. Verstärken Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen, um die Compliance in Ihrem Unternehmen nachhaltig sicherzustellen. Doch auch die beste IT-Infrastruktur bietet keinen hundertprozentigen Schutz. Unsere Experten erläutern daher auch, welche Meldepflichten bei Cyber-Angriffen bestehen und wie eine professionelle Krisenkommunikation gelingt. Mit praxisnahen Umsetzungshilfen und Strategien fördern Sie gezielt Ihre Cyber-Resilienz – und machen Ihre Organisation fit für künftige Anforderungen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Der Cyber Resilience Act (CRA) – Überblick, Pflichten & Auswirkungen auf Unternehmen
    • Cyberresilienz – IT-Sicherheitsmaßnahmen & Best Practices
    • Forensik im Ernstfall – Erste Schritte nach einem Angriff & Beweissicherung
    • PR & Krisenkommunikation – Professioneller Umgang mit Cyberangriffen in der Öffentlichkeit
    • War Stories & Lessons Learned – Erfolgreiche Strategien zur Schadensbegrenzung

    Interessant für

    • IT-Sicherheitsbeauftragte & Compliance-Verantwortliche
    • Unternehmensführung & Entscheider in der IT
    • PR- und Kommunikationsverantwortliche für Krisenmanagement
    • Software- und Hardwarehersteller, die unter den CRA fallen

    Referenten

    • Axel Anderl

      Axel Anderl

      Leiter IT/IP und Datenschutz bei DORDA Rechtsanwälte GmbH

    • Nino Tlapak

      Nino Tlapak

      Experte für Datenschutz und Cloud Sourcing

    Downloads

      1 Tag Ab  690,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Beginner
      Seminar-ID:
      332823
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 21.11.2025 21.11.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  690,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           690,-
        • Kurspreis Online  690,-
        • Kurspreis Präsenz  690,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      07.10.2025+2
      ab  1.090,-

      AI Act & EU Datenstrategie

      Komplexe Anforderungen der EU-Gesetzgebung erfüllen

      17.11.2025+2
      ab  740,-

      Cloud Verträge

      Kurs zur sicheren Abwicklung von Cloud-Projekten

      Auf Anfrage
      ab  510,-

      Cybersecurity & Cybercrime: Awareness für Unternehmen

      Anzeichen für Cyberkriminalität erkennen

      02.10.2025+1
      ab  680,-

      Cloud-Verträge & On-Premise-Modelle

      Rechtliche & technische Grundlagen

      07.11.2025+1
      ab  650,-

      Lernformen im Überblick