Seminar

Grundlagen des Key Account Management

Definition, Ziele und Rollenverständnis im Key Account Management

Darum lohnt sich der Kurs

Verstehen Sie die Grundlagen des Key Account Managements, um Schlüsselkunden gezielt und strategisch zu betreuen. Dieses Modul zeigt Ihnen, wie Sie langfristige Beziehungen aufbauen, Abteilungen effektiv vernetzen und als Bindeglied zwischen Kunden und Unternehmen echten Mehrwert schaffen.

Das nehmen Sie mit

Erhalten Sie ein fundiertes Verständnis der Definition, Ziele und strategischen Bedeutung von KAM. Sie lernen, wie KAM sich durch individuelle Kundenansprache, maßgeschneiderte Lösungen und langfristige Ausrichtung von anderen Vertriebsformen abhebt.

Der Kurs beleuchtet KAM als Managementaufgabe und zeigt, wie eine enge Zusammenarbeit zwischen Abteilungen gelingt. Sie erfahren, welche zentrale Rolle Key Account Manager als Bindeglied zwischen Kunden und Unternehmen spielen, und wie sie Geschäftswert und Kundenzufriedenheit nachhaltig maximieren können.

Mit praxisnahen Inhalten und klaren Beispielen vermittelt dieses Modul die Grundlagen, die Sie benötigen, um Schlüsselkunden strategisch zu betreuen und Ihre Vertriebsziele effektiv zu erreichen. Machen Sie den ersten Schritt, um Ihre Fähigkeiten im Key Account Management auf ein neues Niveau zu heben.

Hinweis: Dieses Seminar in Wien ist zwar einzeln buchbar, doch es ist ein Modul der Ausbildung zum zertifizierten Key Account Manager, die Sie zum attraktiven Ausbildungspreis buchen können.

Ihr Programm im Überblick

  • Definition, Ziele und Nutzen von KAM
  • Wesentliche Merkmale von KAM
  • Abgrenzung zu anderen Vertriebsformen
  • Key Account Management als Managementaufgabe
  • Rollenverständnis eines Key Account Managers

Bestandteil von

Interessant für

  • Mitarbeitende im Vertrieb, die bereits als Key Account Manager arbeiten oder sich dorthin entwickeln wollen
  • Führungskräfte im Vertrieb
  • (Area) Sales Manager
  • Bid-Manager im Lösungs- und Projektvertrieb

Downloads

1.5 Tag Ab  760,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332846
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 21.07.-22.07.2025 21.07.2025 2 Tage 2T Wien ab  760,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       760,-
    • Kurspreis Präsenz  760,-
    • Kurspreis Online
  • 05.12.-06.12.2025 05.12.2025 2 Tage 2T Wien ab  760,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       760,-
    • Kurspreis Präsenz  760,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick