Warum lohnt sich dieser Kurs?
Ob Gesetzesänderung, Auslegung oder Umsetzungsfrage – das Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht wirft laufend neue Themen auf. Der JourFixe Immobilienrecht WGG bietet ein jährliches Update zu aktuellen Entwicklungen, diskutiert konkrete Praxissituationen und schafft Raum für fachlichen Austausch auf Augenhöhe.Kursüberblick
Das Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht entwickelt sich laufend weiter – neue OGH-Entscheidungen, geplante Gesetzesvorhaben und geänderte Klauselentscheidungen stellen Praktiker*innen regelmäßig vor Herausforderungen. Der JourFixe Immobilienrecht – WGG liefert Ihnen das jährliche Update, das Sie brauchen, um rechtssicher zu agieren und aktuelle Entwicklungen frühzeitig einzuordnen.Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Beispiele und aktuelle Rechtsfragen, die von unseren Expert*innen verständlich aufbereitet werden. Sie erfahren, welche Auswirkungen neue Urteile und Gesetzesinitiativen auf die tägliche Arbeit in gemeinnützigen Bauvereinigungen haben und wie sich häufige Problemstellungen rechtlich sauber lösen lassen.
Bringen Sie Ihre Fragen ein – die Vortragenden gehen im Dialog gezielt auf individuelle Praxisfälle ein und geben konkrete Lösungsansätze für wiederkehrende Herausforderungen. So profitieren Sie von aktuellem Wissen, praxisorientierter Diskussion und wertvollem Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche.
Kursinhalte
Gemeinsames Frühstück mit Gelegenheit für Networking & ErfahrungsaustauschTopaktuelle Neuerungen & Praxisthemen zum Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz
- Die Themen 2025 finden Sie im pdf
Bestandteil von
Zielgruppe
- Leiter und Mitarbeiter gemeinnütziger Bauvereinigungen
- Immobilientreuhänder und deren Mitarbeiter
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
- Notare, -substitute, Notariatskandidaten
- Interessenvertretungen
- Mitarbeiter in Rechtsbüros, Versicherungen,
- Rechtsabteilungen
- In der Beratung tätige Personen
Referenten
Wichtige Informationen
Teilnehmerstaffelung für Unternehmen: Erhalten Sie bei Buchungvon 2 Teilnehmer*innen - 10% Ermäßigung
von 3 Teilnehmer*innen - 12% Ermäßigung
ab 4 Teilnehmer*innen - 15% Ermäßigung
ARS Akademie
Referenten
Individuelle Lösungen