Tagung

Tagung Arbeitskräfte­überlassung

Top-News für Überlasser & Beschäftiger

Darum lohnt sich der Kurs

Was gibt es Neues zur Arbeitskräfteüberlassung? Wir beleuchten das komplexe Thema anhand der aktuellen zivil- und verwaltungsrechtlichen Judikatur und gehen weiters auf Arbeitskräfteüberlassungsvertrag, Kollektivvertrag und internationale Überlassung ein.

Das nehmen Sie mit

Überlassen Sie nichts dem Zufall, sondern verlassen Sie sich auf Experten-Wissen: Die Update-Tagung bietet unerlässliches Know-how für Überlassungsunternehmen und all jene, die überlassene Arbeitskräfte im Unternehmen einsetzen. Informieren Sie sich ausführlich über die aktuelle Judikatur und die neuesten OGH-Erkenntnisse z. B. zu Überlassungsverträgen oder zur Reform der Arbeitsruhe. So erlangen Sie Rechtssicherheit im Umgang mit überlassenen Arbeitskräften. Die Praxistipps von Georg Bruckmüller, Erwin Fuchs, Peter Lepschi und Prof. Franz Schrank sind für Ihr rechtskonformes Vorgehen besonders wertvoll.
Sie können das Update zur Arbeitskräfteüberlassung auch getrennt vom Halbtagesseminar zur abgabenrechtlichen Beurteilung des AKÜ-KVs buchen.

Ihr Programm im Überblick

  • Novelle zum Behinderteneinstellungsgesetz
  • Telearbeitsgesetz per 01.01.2025
  • Bildungskarenzen und Bildungsteilzeiten
  • Aktuelle zivilrechtliche Judikatur zur Arbeitskräfteüberlassung
  • Aktuelle verwaltungsrechtliche Judikatur zur Arbeitskräfteüberlassung
  • Ausgewählte neue OGH-Erkenntnisse zu wichtigen Arbeitsrechtsthemen
  • Vertragsrechtliche Herausforderungen
  • Abgabenrechtliche Beurteilung des Kollektivvertrages

Enthaltene Module

Interessant für

  • Spezialisten der Arbeitskräfteüberlassung in gleichem Maße wie Berufsanfänger, die in Überlassungsunternehmen überlassenes Personal betreuen
  • Geschäftsführer, Unternehmer
  • Personalleiter
  • Abteilungs- / Bereichsleiter
  • Personalverrechner & Personalsachbearbeiter
  • Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
  • Mitarbeiter von Interessenvertretungen
  • Personen, die mit dem entsprechenden Gesetz arbeiten

Downloads

1.5 Tag Ab  1.270,-
Termin anfragen
Seminar-ID:
10914

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick