Seminar

Grundlagen des Vergaberechts

Inkl. der neuesten Entwicklungen im Vergaberecht

    Das nehmen Sie mit

    Von A wie Auftrag bis Z wie Zuschlag erfahren Sie alles Wissenswerte über das Vergaberecht. Die komplexe Materie wird von unseren Experten einfach dargestellt und Tipps für Ihre Praxis gegeben. Ein ganzheitlicher Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen erleichtert Ihnen als Auftraggeber und als Auftragnehmer die Teilnahme an Ausschreibungen. Sie erfahren wie ein Vergabeverfahren abläuft, was Inhalt der Ausschreibung sein muss, wo Stolperfallen bei der Angebotslegung auftreten können und welche rechtlichen Möglichkeiten der Bieter im Rechtsschutzverfahren hat.

    Ihr Programm im Überblick

    • Wer muss ausschreiben? Welche Einkäufe müssen ausgeschrieben werden? I Inhalt der Ausschreibung
    • Welches Vergabeverfahren ist bei der Ausschreibung anzuwenden?
    • Inhalt des Angebotes I Variantenangebot – Alternativangebot – Abänderungsangebot
    • Welche Auskünfte darf der Bieter von Auftraggebern bei Angebotslegung verlangen?
    • Angebotseröffnung: Welche Fehler muss der Auftraggeber vermeiden? I Rechte und Pflichten des Bieters
    • Ermittlung des besten Angebots anhand der Zuschlagskriterien, zwingendes Bestbieterprinzip
    • Wie ist bei fehlenden Angebotsbestandteilen und Angebotsmängeln vorzugehen?
    • Abgrenzung von behebbaren und unbehebbaren Angebotsmängeln
    • Rechtsschutz (rechtswidrige Entscheidung des Auftraggebers, Schadensersatzansprüche)

    Interessant für

    • Leiter, Mitarbeiter von Rechtsabteilungen
    • Architekten | Ziviltechniker
    • Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
    • Mitglieder des Vorstandes / der Geschäftsleitung
    • Leitende Mitarbeiter
      • Vertrieb | Öffentliches Auftragswesen
      • Marketing | Einkauf Kalkulation
      • Produktions- & Dienstleistungsunternehmen
    • Wirtschaftstreuhänder

    Referenten

    Wichtige Informationen

    Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

    Downloads

      1 Tag Ab  660,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Beginner
      Seminar-ID:
      10072
      approbationsfähig
      :
      Rechtsanwaltsanwärter*innen
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 12.06.2025 12.06.2025 1 Tag 1T Wien ab  660,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           660,-
        • Kurspreis Online  660,-
        • Kurspreis Präsenz  660,-
      • 09.10.2025 09.10.2025 1 Tag 1T Wien ab  660,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           660,-
        • Kurspreis Online  660,-
        • Kurspreis Präsenz  660,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Vertragsänderungen im Vergaberecht

      Darf’s ein bisserl mehr sein?

      09.05.2025
      ab  270,-

      Bid Management: Erfolgreich an Ausschreibungen teilnehmen

      Vergabeverfahren verstehen, Fristen einhalten, Zuschläge sichern

      07.11.2025
      ab  660,-

      Ausbildung zum zertifizierten Vergaberechtsexperten

      In 8 Tagen zum Austrian Standards Zertifikat

      25.09.2025
      ab  3.100,-  3.300,-

      Prüfung Austrian Standards zertifizierter Vergaberechtsexperte

      Zertifizierungsprüfung gem. P72 - Austrian Standards

      12.05.2025+3
      ab  490,-

      Lernformen im Überblick