Kursüberblick
Von A wie Auftrag bis Z wie Zuschlag erfahren Sie alles Wissenswerte über das Vergaberecht. Die komplexe Materie wird von unseren Experten einfach dargestellt und Tipps für Ihre Praxis gegeben. Ein ganzheitlicher Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen erleichtert Ihnen als Auftraggeber und als Auftragnehmer die Teilnahme an Ausschreibungen. Sie erfahren wie ein Vergabeverfahren abläuft, was Inhalt der Ausschreibung sein muss, wo Stolperfallen bei der Angebotslegung auftreten können und welche rechtlichen Möglichkeiten der Bieter im Rechtsschutzverfahren hat.Kursinhalte
Vergaberechtliche Neuerungen in Österreich und der EU- Novellierung des BVergG 2018
- Umsetzung der Clean-Vehicles-Directive
- Nationaler Aktionsplan für nachhaltige Beschaffung
- Sonstige geplante Änderungen
- Wer muss ausschreiben? Welche Einkäufe sind betroffen?
- Auswahl des richtigen Verfahrens
- Inhalte, Fristen und Formvorschriften
- Eignungs-, Auswahl- und Zuschlagskriterien
- Anforderungen an das Angebot
- Varianten-, Alternativ- und Abänderungsangebote
- Subunternehmer und Bietergemeinschaften
- Auskunftsansprüche der Bieter
- Verzicht auf öffentliche Angebotsöffnung
- Fehlerquellen des Auftraggebers
- Rechte und Pflichten des Bieters
- Ausschluss von Bietern und Angeboten
- Zuschlagskriterien und Bestbieterprinzip
- Vertiefte Angebotsprüfung in der Praxis
- Umgang mit Angebotsmängeln
- Abschluss mit dem Bestbieter
- Vertragsänderungen im Vergabevertrag
- Kündigungspflichten und deren Grenzen
- Rechtsschutz vor und nach Zuschlagsentscheidung
- Schadenersatzansprüche übergangener Bieter
- Strafrechtliche Aspekte im Vergaberecht
Zielgruppe
- Leiter, Mitarbeiter von Rechtsabteilungen
- Architekten | Ziviltechniker
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
- Mitglieder des Vorstandes / der Geschäftsleitung
- Leitende Mitarbeiter
- Vertrieb | Öffentliches Auftragswesen
- Marketing | Einkauf Kalkulation
- Produktions- & Dienstleistungsunternehmen
- Wirtschaftstreuhänder
ARS Akademie
Referenten
Individuelle Lösungen
Grundlagen des Vergaberechts
13.06.2025 — Alexander KlotzGrundlagen des Vergaberechts
13.06.2025 — Silvia Mayr, BAGrundlagen des Vergaberechts
14.02.2025 — Angelina WatzdorfGrundlagen des Vergaberechts
22.10.2024 — Oliver SteinerGrundlagen des Vergaberechts
28.09.2023 — Daniel Mark FleischhackerGrundlagen des Vergaberechts
28.09.2023 — Ing. Julia Sommer, PhD MSc BSc