Seminar

Grundlagen des Vergaberechts

Inkl. der neuesten Entwicklungen im Vergaberecht

Kursüberblick

Von A wie Auftrag bis Z wie Zuschlag erfahren Sie alles Wissenswerte über das Vergaberecht. Die komplexe Materie wird von unseren Experten einfach dargestellt und Tipps für Ihre Praxis gegeben. Ein ganzheitlicher Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen erleichtert Ihnen als Auftraggeber und als Auftragnehmer die Teilnahme an Ausschreibungen. Sie erfahren wie ein Vergabeverfahren abläuft, was Inhalt der Ausschreibung sein muss, wo Stolperfallen bei der Angebotslegung auftreten können und welche rechtlichen Möglichkeiten der Bieter im Rechtsschutzverfahren hat.

Kursinhalte

Vergaberechtliche Neuerungen in Österreich und der EU
  • Novellierung des BVergG 2018
  • Umsetzung der Clean-Vehicles-Directive
  • Nationaler Aktionsplan für nachhaltige Beschaffung
  • Sonstige geplante Änderungen
Ausschreibung im Vergabeverfahren
  • Wer muss ausschreiben? Welche Einkäufe sind betroffen?
  • Auswahl des richtigen Verfahrens
  • Inhalte, Fristen und Formvorschriften
  • Eignungs-, Auswahl- und Zuschlagskriterien
Angebotslegung – welche Fehler gilt es zu vermeiden?
  • Anforderungen an das Angebot
  • Varianten-, Alternativ- und Abänderungsangebote
  • Subunternehmer und Bietergemeinschaften
  • Auskunftsansprüche der Bieter
Angebotseröffnung und Bieterrechte
  • Verzicht auf öffentliche Angebotsöffnung
  • Fehlerquellen des Auftraggebers
  • Rechte und Pflichten des Bieters
Bieter- und Angebotsprüfung
  • Ausschluss von Bietern und Angeboten
  • Zuschlagskriterien und Bestbieterprinzip
  • Vertiefte Angebotsprüfung in der Praxis
  • Umgang mit Angebotsmängeln
Vertragsabschluss und Vertragsänderungen
  • Abschluss mit dem Bestbieter
  • Vertragsänderungen im Vergabevertrag
  • Kündigungspflichten und deren Grenzen
Rechtsschutz und Strafrecht im Vergabeverfahren
  • Rechtsschutz vor und nach Zuschlagsentscheidung
  • Schadenersatzansprüche übergangener Bieter
  • Strafrechtliche Aspekte im Vergaberecht

Zielgruppe

  • Leiter, Mitarbeiter von Rechtsabteilungen
  • Architekten | Ziviltechniker
  • Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
  • Mitglieder des Vorstandes / der Geschäftsleitung
  • Leitende Mitarbeiter
    • Vertrieb | Öffentliches Auftragswesen
    • Marketing | Einkauf Kalkulation
    • Produktions- & Dienstleistungsunternehmen
  • Wirtschaftstreuhänder

Referenten

Wichtige Informationen

Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

Downloads

1 Tag Ab  690,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Beginner
Seminar-ID:
10072
approbationsfähig
:
Rechtsanwaltsanwärter*innen
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 27.01.2026 27.01.2026 1 Tag 1T Wien ab  690,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       690,-
    • Kurspreis Online  690,-
    • Kurspreis Präsenz  690,-
  • 23.06.2026 23.06.2026 1 Tag 1T Wien ab  690,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       690,-
    • Kurspreis Online  690,-
    • Kurspreis Präsenz  690,-
  • 20.10.2026 20.10.2026 1 Tag 1T Wien ab  690,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       690,-
    • Kurspreis Online  690,-
    • Kurspreis Präsenz  690,-

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Erwin Skenderi

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-83

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
5,0

6 Bewertungen

  • 13.06.2025 — Alexander Klotz

    Grundlagen des Vergaberechts

    13.06.2025 — Alexander Klotz
  • 13.06.2025 — Silvia Mayr, BA

    Grundlagen des Vergaberechts

    13.06.2025 — Silvia Mayr, BA
  • 14.02.2025 — Angelina Watzdorf

    Grundlagen des Vergaberechts

    14.02.2025 — Angelina Watzdorf
  • 22.10.2024 — Oliver Steiner

    Grundlagen des Vergaberechts

    22.10.2024 — Oliver Steiner
  • 28.09.2023 — Daniel Mark Fleischhacker

    Grundlagen des Vergaberechts

    28.09.2023 — Daniel Mark Fleischhacker
  • 28.09.2023 — Ing. Julia Sommer, PhD MSc BSc

    Grundlagen des Vergaberechts

    28.09.2023 — Ing. Julia Sommer, PhD MSc BSc

Meine Empfehlungen für Sie

Vertragsänderungen im Vergaberecht

Darf’s ein bisserl mehr sein?

13.02.2026+1
ab  280,-
Erfolgreich teilnehmen an Vergabeverfahren – Rechtliche Grundlagen & Praxis für Bieter

Von der Ausschreibung bis zum Zuschlag – Rechtssicherheit und praktische Tipps

18.06.2026
ab  690,-
Ausbildung zum zertifizierten Vergaberechtsexperten

In 8 Tagen zum Austrian Standards Zertifikat

07.04.2026+1
ab  3.230,-  3.430,-
Prüfung Austrian Standards zertifizierter Vergaberechtsexperte

Zertifizierungsprüfung gem. P72 - Austrian Standards

05.12.2025+5
ab  490,-

Lernformen im Überblick