Thementage Arbeitszeit

Aktuelle Bestimmungen & Umsetzungstipps für die Praxis

Seminar-ID:
10528
Veranstaltungsformat
:
Thementag

Das nehmen Sie mit

Mit zunehmender Entgrenzung der Arbeitszeit, Outsourcing von Arbeitsleistungen, neuen Arbeitszeitmodellen und weiteren Entwicklungen unterliegt das Arbeitszeitrecht einem ständigen Wandel. Bei diesem sensiblen und heiklen Thema ist es von entscheidender Bedeutung, sich regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei erfahrenen Experten und gewinnen Sie die notwendige Kompetenz, kostspielige Fehler zu vermeiden und alle Chancen optimal zu nutzen.

Ihr Programm im Überblick

  • Eck- & Knackpunkte der Arbeitszeitbestimmungen auf dem neuesten Gesetzes- & Rechtsprechungsstand: Wesen der Arbeitszeit|Zusatzbedeutung der Zeiterfassung
  • Arten: Normalarbeit, Mehrarbeit, Überstundenarbeit: Unterschiede und Abgrenzung|Praktische Bedeutung der richtigen Abgrenzung|Die unterschiedlichen täglichen und einzelwöchentlichen Normalarbeitszeitgrenzen|Knackpunkte der Teilzeitmehrarbeit|Ruhepausen und tägliche Ruhezeiten|Wochenend- oder Wochenruhe
  • Arbeitszeit 4.0: Entgrenzung der Arbeitszeit/des Arbeitsortes|Crowdworking|Desk sharing|Performance Monitoring
  • Schicht und Gleitzeit – eine „praktische Unmöglichkeit“ oder eine „smarte Verbindung“?
  • Anpassungen von Arbeitszeitmodellen an neue Flexibilitätsanforderungen: 4-Tage Woche | Workation | Lebensphasenangepasste Arbeitszeitmodelle
  • Verwaltungsstrafrecht: Verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit|Betriebliches Kontrollsystem|Strafbemessung
  • Ausgewählte arbeitszeitrechtliche Fragen aus der Praxis: All-Inclusive-Klauseln|Betriebsübungen|Reisezeiten und Wegzeiten|Arbeits- und Rufbereitschaft

Interessant für

  • Geschäftsführer, Unternehmer
  • Manager, Führungskräfte
  • Personalisten
  • Betriebsräte
  • Referenten von Interessenvertretungen
… mit Vorkenntnissen im Arbeitsrecht

Referent*in

  • Franz Schrank

    Franz Schrank

    Experte auf dem Gebiet des Arbeitsrechts

  • Johannes Neumann

    Johannes Neumann

    Rechtsanwalt im Arbeits- & Zivilrecht, Prozessführung & Verwaltungsrecht

Downloads

Jetzt online buchen

  • 10.10.-11.10.2023 10.10.2023 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 10.10.: 09:00–16:45 Uhr
    • Präsenz  1.170,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühbucher Präsenz  1.090,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Mariana Jankechová

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24-71 +43 676 602 40 98

Hidden
Hidden
Hidden