- Seminar-ID:
- 10528
- Veranstaltungsformat :
- Thementag
Das nehmen Sie mit
Mit zunehmender Entgrenzung der Arbeitszeit, Outsourcing von Arbeitsleistungen, neuen Arbeitszeitmodellen und weiteren Entwicklungen unterliegt das Arbeitszeitrecht einem ständigen Wandel. Bei diesem sensiblen und heiklen Thema ist es von entscheidender Bedeutung, sich regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei erfahrenen Experten und gewinnen Sie die notwendige Kompetenz, kostspielige Fehler zu vermeiden und alle Chancen optimal zu nutzen.Ihr Programm im Überblick
- Eck- & Knackpunkte der Arbeitszeitbestimmungen auf dem neuesten Gesetzes- & Rechtsprechungsstand: Wesen der Arbeitszeit|Zusatzbedeutung der Zeiterfassung
- Normalarbeit, Mehrarbeit, Überstundenarbeit: Unterschiede und Abgrenzung|Praktische Bedeutung der richtigen Abgrenzung|Die unterschiedlichen täglichen und einzelwöchentlichen Normalarbeitszeitgrenzen|Knackpunkte der Teilzeitmehrarbeit|Ruhepausen und tägliche Ruhezeiten|Wochenend- oder Wochenruhe
- Arbeitszeit 4.0: Entgrenzung der Arbeitszeit/des Arbeitsortes|Crowdworking|Desk sharing|Performance Monitoring
- Schichtmodelle in der Praxis: Entwicklung, Anpassung, Abänderung|Gesetzliche und kollektivvertragliche Grundlagen|Betriebsvereinbarung|Gestaltung
- Arbeitszeitmodelle aus der IT-Branche: Gutstundentopf|Gleittage|Arbeitszeithöchstgrenzen u. v. m.
- Verwaltungsstrafrecht: Verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit|Betriebliches Kontrollsystem|Strafbemessung
- Arbeitszeitmodelle in der Praxis: 4-Tage-Woche und Schichtarbeit|Bereitschaftsdienste|Einarbeiten i. V. m. Feiertagen oder KV-Arbeitszeitverkürzung
- Ausgewählte arbeitszeitrechtliche Fragen aus der Praxis: All-Inclusive-Klauseln|Betriebsübungen|Reisezeiten und Wegzeiten|Arbeits- und Rufbereitschaft
Interessant für
- Geschäftsführer, Unternehmer
- Manager, Führungskräfte
- Personalisten
- Betriebsräte
- Referenten von Interessenvertretungen
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
13.10.-14.10.2022 13.10.2022
2 Tage 2T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 1.090,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Frühbucher Präsenz
€ 950,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 1.090,-
Sie haben Fragen?

Verena Farkas
Bildungsberaterin und Bankett & Raumvermietung
+43 1 713 80 24-51 +43 699 141 235 25 E-Mail