Selbstberechnung von Grunderwerb- & Immobilien­ertragsteuer

Immo-ESt & Immo-USt: Auswirkungen auf Immobiliengeschäfte

Seminar-ID:
10707
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Wie Sie die Grunderwerb- & Immobilienertragsteuer selbst berechnen und worauf bereits bei der Vertragserrichtung zu achten ist zeigen Ihnen unsere Experten. Zahlreiche Beispiele zur Steuerberechnung und Wertermittlung veranschaulichen Ihnen die Inhalte und bieten Ihnen unmittelbaren Praxisbezug. Aktuelle Neuerungen fließen direkt in das Seminar ein und Sie erfahren wie Sie Ihre Geschäftsfälle korrekt in FinanzOnline eingeben.

Ihr Programm im Überblick

  • Allgemeine Bestimmungen der Grunderwerbssteuer inkl. Tatbestände, Befreiung, Bemessungsgrundlage
  • Spezialfälle wie Wirtschaftliche Verfügungsmacht, Anteilsvereinigung
  • Beispiele zur Steuerberechnung | Änderungen durch die Steuerreform 2015
  • Beispiele zur Wertermittlung anhand der Grundstückswertverordnung 2016
  • Änderung der Grunderwerbsteuer durch das Jahressteuergesetz 2018
  • Grundzüge der Selbstberechnung bei der Grunderwerbsteuer (FINON) 
  • Selbstberechnung vs. Anzeigepflicht
  • Immobilienertragsteuer
  • Steuererhebung im Abzugsweg und im Veranlagungsweg  

Interessant für

  • Rechtsanwälte & Rechtsanwaltsanwärter
  • Notare, Notariatssubstitute & Notariatsanwärter
  • Kanzleimitarbeiter in rechtsberatenden Berufen
  • Wirtschaftstreuhänder

Referent*in

  • Johann Adametz

    Johann Adametz

    Angehöriger der Steuersektion des Bundesministeriums für Finanzen

  • Heinrich Schmutzhart

    Heinrich Schmutzhart

    Fachexperte - Finanzamt Österreich, Dienststelle Sonderzuständigkeiten

Downloads

Jetzt online buchen

  • 03.07.2023 03.07.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  590,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 28.11.2023 28.11.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  590,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Verlassenschaftsverfahren

Grundzügen der EU-ErbrechtsVO verstehen

28.11.2023
 630,-

Steuerfragen der Land- und Forstwirtschaft

Grundzüge, Besonderheiten und wesentliche Neuerungen

16.10.2023+1
 560,-
18.10.2023+2
 440,-

Immobilien & Steuern - Aktuelles inkl. GrESt

Aktuelle gesetzliche Entwicklungen inkl. Ökosoziale Steuerreform 2022

06.11.2023
 580,-