Bauvorhaben effizient managen

Die richtigen Schritte zum Erfolg

Seminar-ID:
10731
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Vor einem Bauprojekt müssen die geplanten Leistungen konkret beschrieben und die erwarteten Kosten geschätzt werden. Im Seminar gehen Sie mit unserem Experten den Weg durch das Projekt: von der Ausschreibung, über die Bauabwicklung, bis zum Nachtragsmanagement. Dabei werden u.a. strategische Überlegungen angestellt und die Angebotsprüfung besprochen. Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten als Auftraggeber bzw. –nehmer und auch darüber, wie ein effizientes Änderungsmanagement aussieht.

Ihr Programm im Überblick

  • Grundlegendes zum Aufbau eines Projektes
  • Leistungsbeschreibung, Vergabe
  • Überwälzung von Risiken
  • Kosten- & Terminplanung
  • Leistungsverzeichnis und die Leistungsbeschreibung
  • Erkennen von Claim-Strategien 
  • Vertragsabschluss 
  • Prüf- & Warnpflicht, Übernahme, Verzug, Pönale 
  • Gewährleistung & Schadenersatz
  • Nachtragsmanagement und Abwehrstrategien u. v. m.

Interessant für

Das Seminar richtet sich primär an jene, die ­Bauaufträge ausschreiben, Bauprojekte abwickeln bzw. dabei die ­Interessen des Bauherrn ­wahrzunehmen haben:
  • Mitarbeitende von Bauträgern, Wohnbaugenossenschaften und Ingenieurbüros welche die Rolle des Planers, der ÖBA oder der Projektsteuerung einnehmen, Bauabteilungen in Gemeinden und Ländern usw.
  • Aber auch Mitarbeiter von Unternehmen des ­Bauhaupt- und Baunebengewerbes werden ­wertvolle Tipps für die Projektabwicklung erhalten.

Referent*in

  • Markus Gail

    Markus Gail

    Prokurist und Gesellschafter der Bauwirtschaftliche Beratung GmbH

Wichtige Informationen

20 % Ermäßigung für Mitglieder der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen

Downloads

Jetzt online buchen

  • 09.11.2023 09.11.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:15–17:15 Uhr
    • Präsenz  590,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  590,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Privat- und Lokalbahnen im Eisenbahnrecht

Rechtliche Rahmbedingungen für den klimafreundlichen Nahverkehr der Zukunft

20.11.2023
 580,-

Lean (Construction) Management

Grundlagen & Vertiefung

27.09.2023
 1.070,-

Ansprüche bei Leistungsabweichungen am Bau

Dokumentation und Berechnung von Mehrkosten

21.09.2023+1
 580,-

Kalkulation von Bauleistungen nach der ÖNORM B 2061:2020

inkl. Preisprüfung und Preisrechtfertigung

12.10.2023
 590,-