- Seminar-ID:
- 10857
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Die Bankgarantie ist das probateste Mittel zur Sicherung vertraglicher Ansprüche. Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile und machen Sie sich mit den möglichen Gefahren (z.B. Einbau von Effektivklauseln) vertraut.Ihr Programm im Überblick
- Die Bankgarantie: Begriffe und Formulierung | Arten der Bankgarantie | Auslegungsfragen (z. B. von „Bankzusagen”) | Wie wird die Garantie in Anspruch genommen („Abruf”)? u.v.m.
- Die Patronatserklärung (Loyalitätserklärung): Bedeutung im Wirtschaftsverkehr | „Harte” vs. „weiche” Patronatserklärungen | Ihre vertraglichen Grundlagen | Beispiele üblicher Formulierungen u.v.m.
Interessant für
- Sachbearbeiter aus allen Wirtschaftskreisen, die mit der Absicherung von Liefer-, Erfüllungs- und
- Kreditverbindlichkeiten zu tun haben, insbesondere Banken, Produzenten und Werkunternehmer (v. a. des Bauhaupt- & -nebengewerbes)
- Export- und Importkaufleute und deren Mitarbeiter
- Mitarbeiter von Einkaufs- und Verkaufsabteilungen
- Rechtsanwälte und deren rechtskundige Mitarbeiter
- Mitarbeiter öffentlicher und privater Auftraggeber und Auftragnehmer