Bankaufsichtsrecht in der Praxis

Inkl. Anwendungstipps in der Bankenpraxis

Seminar-ID:
10860
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Das Bankwesengesetz erfordert eine klare Kenntnis der aktuellen Vorgaben! Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Änderungen und die optimale Umsetzung. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird die Systematik veranschaulicht.

Ihr Programm im Überblick

  • Relevante Rechtsgrundlagen und deren Rechtswirkung
  • Europäische und nationale Aufsichtsinstitutionen und deren Bedeutung für die Praxis
  • Aufsichtsbefugnisse und Aufsichtsinstrumente
  • Ordnungsnormen (Teil 1): Eigenmittel, Kreditrisiko, Kreditrisikominderung
  • Ordnungsnormen (Teil 2): operationelles Risiko, Marktrisiken, Liquidität, Leverage Ratio
  • Makroprudenzielle Aufsicht / Offenlegung
  • Interne Revision & BWG Compliance
  • Risikomanagement/ICAAP/ILAAP (Säule 2)
  • Einlagensicherung und Anlegerentschädigung
  • Abwicklungsregime

Interessant für

  • Geschäftsleiter
  • Leiter und Mitarbeiter der Bereiche
  • Interne Revision
  • Risikomanagement
  • Kredit 
  • Compliance
  • Meldewesen
  • Recht
  • Mit dem Bankaufsichtsrecht befasste Bereiche
  • Bankprüfer, beratende Berufe

Downloads

Terminanfrage

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Outsourcing in Banken

EBA-Leitlinien zur Auslagerung & Beispiele aus der Praxis

05.09.2023+1
 430,-

Zahlungsverkehr aktuell

PSD2 & EBA-Mandate, SEPA, PAD & VZKG, CESOP

06.09.2023+2
 590,-

MREL und SREP

Grundzüge & Rechtsschutz

Auf Anfrage
 380,-