- Seminar-ID:
- 10860
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Das Bankwesengesetz erfordert eine klare Kenntnis der aktuellen Vorgaben! Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Änderungen und die optimale Umsetzung. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird die Systematik veranschaulicht.Ihr Programm im Überblick
- Relevante Rechtsgrundlagen und deren Rechtswirkung
- Europäische und nationale Aufsichtsinstitutionen und deren Bedeutung für die Praxis
- Aufsichtsbefugnisse und Aufsichtsinstrumente
- Ordnungsnormen (Teil 1): Eigenmittel, Kreditrisiko, Kreditrisikominderung
- Ordnungsnormen (Teil 2): operationelles Risiko, Marktrisiken, Liquidität, Leverage Ratio
- Makroprudenzielle Aufsicht / Offenlegung
- Interne Revision & BWG Compliance
- Risikomanagement/ICAAP/ILAAP (Säule 2)
- Einlagensicherung und Anlegerentschädigung
- Abwicklungsregime
Interessant für
- Geschäftsleiter
- Leiter und Mitarbeiter der Bereiche
- Interne Revision
- Risikomanagement
- Kredit
- Compliance
- Meldewesen
- Recht
- Mit dem Bankaufsichtsrecht befasste Bereiche
- Bankprüfer, beratende Berufe
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
26.09.-27.09.2022 26.09.2022
2 Tage 2T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 1.020,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 1.020,-
-
23.05.-24.05.2023 23.05.2023
2 Tage 2T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 1.020,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 1.020,-