Seminar

Update Kapitalmarktpublizität 2025

Mit Anwendungshilfen für die Praxis

    Darum lohnt sich der Kurs

    Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Neuerungen zur aktuellen prospektrechtlichen Judikatur. So sind Sie bestens aufgestellt, um rechtliche Anforderungen sicher und effizient umzusetzen und das Vertrauen der Investoren zu stärken.
     

    Das nehmen Sie mit

    Unternehmen, die Wertpapiere ausgeben, müssen komplexe gesetzliche Vorgaben im Prospektrecht einhalten. Die EU-Prospektverordnung, das Kapitalmarktgesetzt (KMG) oder das Börsegesetz stellen dabei hohe Ansprüche – schließlich soll das Vertrauen der Investoren gestärkt werden.
    Ein regelmäßiges Update ist daher unerlässlich. Unsere Spezialist*innen zum Thema Prospektrecht informieren Sie über aktuelle Änderungen und gehen auf hochaktuelle Themen wie Green Bonds oder ESAP (European Single Acces Points) als zentralen Zugangspunkt für Unternehmensdaten ebenso ein, wie auf die Ad-hoc-Publizität, die Unternehmen zur schnellen Veröffentlichung von Insiderinformationen verpflichtet. Schritt für Schritt lernen Sie nicht nur die EU-Transparenzrichtlinie kennen, sondern erfahren auch alle Neuigkeiten aus der nationalen Aufsichtspraxis. Mit so viel Information versorgt, vermeiden Sie Fallstricke und erhöhen die Transparenz für Investoren.

    Ihr Programm im Überblick

    • Spezialfragen Prospektrecht (EU Prospektverordnung und KMG)
    • Aktuelle Rechtsakte
    • Analyse des Listing Act
    • Level 2 Maßnahmen
    • Judikaturübersicht
    • Greenwashing
    • Green Bonds
    • neue Schemata
    • Spezialfragen Transparenzrecht (EU TranparenzRL und BörseG)
    • Aktuelle Rechtsakte
    • Ad-hoc Publizität
    • Beteiligungspublizität
    • ESAP
    • Aktuelles aus nationaler Aufsichtspraxis
    • Überblick Status der Umsetzungsmaßnahmen zur Kapitalmarktunion

    Interessant für

    • Vorstands- & Aufsichtsratsmitglieder
    • Leiter*innen & Mitarbeiter*innen der Aufsichtsbehörden
    • Mitarbeiter von Wertpapierdienstleistungsunternehmen,
    • Versicherungen, Banken
    • Emissions- / Wertpapierabteilungen von Banken
    • Compliance Officer, Qualitätsmanager
    • Konzernfinanzleiter
    • Finanzdienstleister
    • Vermögensberater und –treuhänder
    • RAA / Wirtschaftstreuhänder u. a.

    Referenten

    Wichtige Informationen

    Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

    Downloads

      1 Tag Ab  630,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10886
      CPE
      :
      6 Punkte
      approbationsfähig
      :
      Rechtsanwaltsanwärter*innen
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 29.09.2025 29.09.2025 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz ab  630,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           630,-
        • Kurspreis Präsenz  630,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      MiFID & Wertpapieraufsichtsrecht

      Sustainable Finance, Retail Finance Strategie & FMA-Auslegung

      13.06.2025+3
      ab  585,-  650,-

      Bankaufsichtsrecht in der Praxis

      Inkl. Anwendungstipps in der Bankenpraxis

      10.06.2025+1
      ab  1.180,-

      Kapitalmarktunion

      Änderungen bei Wertpapierdienstleistungen, Prospektrecht, Fondsrecht & Clearing

      29.08.2025
      ab  550,-

      Lernformen im Überblick