Warum lohnt sich dieser Kurs?
Mit Ihrem Wissen zu Situativer Führung und Positive Leadership verleihen Sie Ihrer Führungstätigkeit einen Feinschliff. Sie können Ihren Führungsstil an Mitarbeiter*innen & Situationen anpassen und individuelle Stärken & Talente nutzen.Kursüberblick
Bauen Sie Ihre Führungskompetenz aus, indem Sie situativ führen und sich Ihrer Stärken und jenen Ihrer Mitarbeiter*innen bewusst sind. One size fits all? Nein. Situative Führung passt sich den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Mitarbeitenden an. Damit steigern Sie Motivation und Engagement und können rasch auf Veränderungen reagieren und die Herangehensweise anpassen. Mit Ihrem Wissen zu Positive Leadership leben Sie Stärkenorientierung. Sie erkennen und nutzen Ihre eigenen Stärken & Talente und jene Ihrer Mitarbeiter*innen. So fördern Sie eine Kultur des Wachstums und der Entwicklung und ermöglichen es Ihren Mitarbeitenden, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Nutzen Sie die beiden Tage auch zur Selbstreflexion und verfeinern Sie Ihre Kompetenz als wirksame Führungskraft.Kursinhalte
Grundlagen der situativen Führung- Führungsstil flexibel anpassen
- Mitarbeiter*innen nach Reifegrad führen
- Situative Führung erfolgsorientiert einsetzen
- Unterschiedliche Typen gezielt erkennen
- Kommunikationsstrategien anpassen
- Verhalten situativ steuern
- Auswirkungen von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität (VUCA)
- Strategien für wirksames Führen im VUCA-Umfeld
- Eigene Führungsstärken erkennen und einsetzen
- Positive Leadership im Alltag verankern
- Einfluss auf Motivation und Unternehmenserfolg
- Erwartungen an die Führungsrolle analysieren
- Eigene Rolle bewusst gestalten
- Stärkenorientierung im Rollenmanagement nutzen
- Wirkung auf Team-Performance verstehen
- Einfluss auf Mitarbeiterbindung und Kultur
- Stärkenorientierte Ansätze gezielt einsetzen
- Selbstreflexion als Führungsinstrument anwenden
- Wirksames Rollenmanagement entwickeln
- Persönliche Lernfelder identifizieren
Enthaltene Module
Zielgruppe
- Unternehmer
- Geschäftsführer
- Führungskräfte
- Selbstständige
- Personalverantwortliche