Seminar

Kreditvergabestandards: Risiken managen, Chancen nutzen

Nachhaltigkeit und neue Anforderungen in der Bankenwelt

    Das nehmen Sie mit

    Die aktuellen Kreditvergabestandards setzen neue Maßstäbe in der Beurteilung von Nachhaltigkeitsrisiken und der Bewertung von Immobilienfinanzierungen. Rechtzeitige Anpassungen an die aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen ermöglichen nicht nur die Einhaltung regulatorischer Vorgaben, sondern schaffen auch spürbare Wettbewerbsvorteile.
    Der Kurs gibt praxisnahe Einblicke in die Umsetzung der EBA-Guidelines zur Kreditvergabe und Überwachung, berücksichtigt die FMA-Kreditvergabestandards und thematisiert die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an das Management von notleidenden Risikopositionen (NPEs). Geplante Änderungen durch CRR III sowie erste Erfahrungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung stehen ebenfalls im Fokus.
    Teilnehmer*innen profitieren von Erfahrungsberichten, einem klaren Überblick über relevante Vorschriften und wertvollen Anregungen zur Optimierung interner Prozesse. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen und Chancen, die ESG-Risiken und die aufsichtsrechtliche Perspektive für Banken bieten.
    Mit fundiertem Wissen und praktischen Tools gelingt es, die Kreditvergabe zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten.

    Ihr Programm im Überblick

    • Erfahrungsberichte zur Umsetzung der EBA-Guidelines Kreditvergabe und Überwachung unter Berücksichtigung
    • FMA Kreditvergabestandards (FMA-MS-K 2022)
    • Neue aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen für das Management notleidender Risikopositionen (NPEs)
    • Geplante Änderungen in Folge von CRR III
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung – erste aufsichtsrechtliche Erfahrungen
    • EBA Guidelines zu ESG Risken

    Interessant für

    • Bereichsleiter Risikomanagement/Controlling/Rechnungswesen/Work-out units von mittleren und größeren Banken,
    • Geschäftsleiter kleiner Institute (zB Raiffeisenbanken, lokalen Sparkassen,
    • Rechtsanwälte mit Spezialisierung auf  Bankaufsichtsrecht,
    • Bankprüfer (Wirtschaftsprüfer die Banken in Österreich prüfen)
    • Revisoren der gesetzlichen Prüfverbände (Raiffeisen, Volksbanken)

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  550,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      11186
      CPE
      :
      3,5 Punkte
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 02.09.2025 02.09.2025 0.5 Tage 0.5T Wien ab  550,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           550,-
        • Kurspreis Präsenz  550,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Verbraucherkreditrecht

      VerbraucherkreditG, Hypothekar- & ImmobilienkreditG, Datenschutz

      19.11.2025
      ab  650,-

      Bankgarantie & Patronatserklärung

      Besicherung vertraglicher Ansprüche

      25.09.2025
      ab  660,-

      Tagung BWG

      Regulatorik am Höhepunkt 2025

      08.05.2025+1
      ab  710,-  760,-

      IFRS in Banken

      Ausgewählte Rechnungslegungsaspekte aus der Aufsichtsperspektive

      06.06.2025+1
      ab  530,-

      Lernformen im Überblick