Umsatzsteuer intensiv

3-tägiger Crashkurs für Österreich & Drittländer

Seminar-ID:
11391
Kursinfo
:
Beginner
Approbation
:
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Darum lohnt sich der Kurs

Bringen Sie Klarheit ins steuerliche Dickicht und machen Sie sich mit der Umsatzsteuer vertraut. Sie lernen alles über Steuerpflicht, -befreiung und -sätze, erfahren dazu, was es mit dem Reverse-Charge-System auf sich hat und welche Umsätze nicht steuerbar sind. 

Das nehmen Sie mit

Als Unternehmen kommt man um die Umsatzsteuer nicht herum. Doch auch dieses Schreckgespenst folgt klaren Regeln und Vorgaben. Unsere Expertin vom Bundesfinanzgericht hilft Ihnen dabei, die Umsatzsteuer von Grund auf zu verstehen und in nur drei Tagen umfangreiche Kenntnisse zu erlangen.
Anhand von Praxisbeispielen und leicht verständlicher Theorie erlernen Sie unter anderem das korrekte Ausstellen von Rechnungen, was es mit dem Vorsteuerabzug auf sich hat und welche unterschiedlichen Regeln bei internationalen Geschäften gelten.
Zusätzlich werden Sie firm im Umgang mit Begriffen wie Differenzbesteuerung oder Aufzeichnungs- und Erklärungspflichten. Und besonders wichtig ist zu verstehen, wie es zu einer Steuerschuld kommen kann und wie man diese im Optimalfall vermeidet.

Ihr Programm im Überblick

  • Unternehmer, Unternehmen, steuerbare – nicht steuerbare Umsätze
  • Lieferungen, sonstige Leistungen, Eigenverbrauch, Einfuhr
  • Steuerbefreiungen und Steuersätze, Entstehung der Steuerschuld
  • Ausstellung von Rechnungen | Vorsteuerabzug
  • Reverse-Charge-System bei Bauleistungen, sonstigen Leistungen und Werklieferungen
  • Warenverkehr im Binnenmarkt und mit Drittländern
  • Dienstleistungen im Binnenmarkt und mit Drittländern
  • Differenzbesteuerung, Besteuerung von Reiseleistungen
  • Aufzeichnungs- und Erklärungspflichten
  • Neuerungen seit  01.01.2010

Interessant für

  • Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens
  • Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder 
  • Personalverrechner lt. BiBuG (früher Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter)
  • Personen, die an der Bilanzbuchhaltertätigkeit interessiert sind
  • Personen auf dem Weg zum Bilanzbuchhalter
Gute Buchhaltungskenntnisse sind Voraussetzung!
Steuerkenntnisse sind keine Voraussetzung!

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 27.09.-29.09.2023 27.09.2023 3 Tage 3T Wien Präsenz
    • 27.09.: 08:30–16:30 Uhr
    • Präsenz  1.240,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 27.02.-29.02.2024 27.02.2024 3 Tage 3T Wien Präsenz
    • 27.02.: 08:30–16:30 Uhr
    • Präsenz  1.240,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 01.10.-03.10.2024 01.10.2024 3 Tage 3T Wien Präsenz
    • 01.10.: 08:30–16:30 Uhr
    • Präsenz  1.240,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie