- Seminar-ID:
- 11391
- Kursinfo :
- Beginner
- Approbation :
- Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Die Umsatzsteuer ist eine hochkomplexe Materie. Bringen Sie Klarheit ins steuerliche Dickicht. Unsere Expertin bringt Ihnen die Thematik leicht verständlich näher - systematisch dargestellt und anhand von vielen Praxisbeispielen erklärt. So gewinnen Sie in drei Tagen umfangreiche Umsatzsteuer-Kenntnisse und Verständnis für die vielfältigen Aspekte der Umsatzsteuer. Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Bilanzbuchhaltungsprüfung.Ihr Programm im Überblick
- Unternehmer, Unternehmen, steuerbare – nicht steuerbare Umsätze
- Lieferungen, sonstige Leistungen, Eigenverbrauch, Einfuhr
- Steuerbefreiungen und Steuersätze, Entstehung der Steuerschuld
- Ausstellung von Rechnungen | Vorsteuerabzug
- Reverse-Charge-System bei Bauleistungen, sonstigen Leistungen und Werklieferungen
- Warenverkehr im Binnenmarkt und mit Drittländern
- Dienstleistungen im Binnenmarkt und mit Drittländern
- Differenzbesteuerung, Besteuerung von Reiseleistungen
- Aufzeichnungs- und Erklärungspflichten
- Neuerungen seit 01.01.2010
Interessant für
- Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens
- Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder
- Personalverrechner lt. BiBuG (früher Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter)
- Personen, die an der Bilanzbuchhaltertätigkeit interessiert sind
- Personen auf dem Weg zum Bilanzbuchhalter
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
20.06.-22.06.2022 20.06.2022
3 Tage 3T
Wien
Präsenz
08:30 bis 16:30 Uhr
-
Präsenz
€ 1.150,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 1.150,-
-
28.02.-02.03.2023 28.02.2023
3 Tage 3T
Wien
Präsenz
08:30 bis 16:30 Uhr
-
Präsenz
€ 1.150,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 1.150,-
-
03.10.-05.10.2023 03.10.2023
3 Tage 3T
Wien
Präsenz
08:30 bis 16:30 Uhr
-
Präsenz
€ 1.150,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 1.150,-