Seminar

Erwachsenenschutz­recht aktuell

Tipps für die Erwachsenenvertretung & Vorsorgevollmacht

Darum lohnt sich der Kurs

Der Kurs zum Erwachsenenvertretungsrecht bietet Ihnen einen praxisnahen Einblick in das Vier-Säulen-Modell der Erwachsenenvertretung. Vorsorgevollmacht, gewählte, gesetzliche und gerichtliche Erwachsenenvertretung – machen Sie sich mit den Vertretungsformen und dem Erwachsenenschutzverfahren vertraut.

Das nehmen Sie mit

Das Erwachsenenschutzrecht hat das bisherige Sachwalterrecht abgelöst und tiefgreifende Veränderungen in der rechtlichen Vertretung volljähriger Personen mit sich gebracht. In unserem Seminar lernen Sie die wesentlichen rechtlichen Aspekte der Erwachsenenvertretung kennen und erfahren, wie das Erwachsenenschutzverfahren abläuft und welche Vertretungsformen das Erwachsenenschutzrecht bietet. Ein besonderer Fokus liegt auf der persönlichen, familiären, vermögensrechtlichen und medizinischen Entscheidungsfähigkeit. Wir erläutern intensiv das Vier-Säulen-Modell der Erwachsenenvertretung – von der Vorsorgevollmacht über die gewählte und gesetzliche Erwachsenenvertretung bis hin zur gerichtlichen Vertretung.

Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und wertvollen Erfahrungsberichten aus der Erwachsenenvertretung. Die Integration der neuesten Rechtsprechung macht das Seminar besonders praxisorientiert und liefert Ihnen entscheidende Impulse für Ihre tägliche Arbeit in der Erwachsenenvertretung. Außerdem wird ein Ausblick auf aktuelle Entwicklungen geboten (mögliche Änderungen auf nationaler und internationaler Ebene).

Ihr Programm im Überblick

  • Die Vier Möglichkeiten der Erwachsenenvertretung
  • Vorsorgevollmacht, gewählte, gesetzliche und gerichtliche Erwachsenenvertretung
  • Aufgaben & Geschäftstätigkeit der Erwachsenenvertretungen
  • Kosten, Änderungen und Beendigung der Erwachsenenvertretungen
  • Errichtung, Voraussetzungen & Wirkung einer Erwachsenenvertreter-Verfügung
  • Patientenverfügung bei medizinischen Behandlungen
  • Vermögensverwaltung (Materielles Recht & Verfahrensrecht)
  • Erfahrungen aus der Praxis der Erwachsenenvertretung mit vielen Hinweisen auf die Judikatur, Streitfragen und Lehrmeinungen
  • Neueste Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene
  • Aktuelle Rechtsprechung

Interessant für

  • Rechtsanwälte und Notare, die in der Erwachsenenschutzvertretung tätig sind oder im Erwachsenenschutzrecht beraten
  • Mitarbeiter von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, die rechtliche Unterstützung und Tipps im Erwachsenenschutzrecht benötigen
  • Erwachsenenschutzvertreter und gesetzliche Betreuer, die Ihre rechtlichen Kenntnisse erweitern möchten
  • Mitarbeiter von Jugendämtern und der Landesregierung, die im Bereich des Erwachsenenschutzrechts tätig sind
  • Banken und Konsumentenschutzorganisationen, die rechtliche Aspekte des Erwachsenenschutzes im Rahmen ihrer Beratung und Dienstleistungen berücksichtigen müssen

Referenten

  • Ulrich Pesendorfer

    Ulrich Pesendorfer

    Spezialist für Familienrecht & Exekutions- und Insolvenzrecht

  • Romana Fritz

    Romana Fritz

    Richterin des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Wien

Downloads

1 Tag Ab  680,-
Termin wählen
Seminar-ID:
11448

Jetzt im Webshop buchen

  • 12.03.2025 12.03.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Online  680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
  • 20.10.2025 20.10.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Online  680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
  • 17.03.2026 17.03.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Online  680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
  • 08.10.2026 08.10.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Online  680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Nacheheliches Aufteilungsverfahren

Fristen, Kosten & Antragsformulierungen

08.05.2025+1
ab  480,-

Tagung Familienrecht

Aktuelle Entwicklungen & Reformpläne

25.09.2025
ab  640,-  690,-

Lernformen im Überblick