Seminar

Grundlagen des Datenschutzrechts & Datenschutzrechtliche Pflichten und Behördenverfahren

Kurs zu den Grundsätzen & der Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung

Darum lohnt sich der Kurs

Ein umfassendes Verständnis des Datenschutzrechts ist unerlässlich, um rechtliche Pflichten sicher zu erfüllen. Lernen Sie die Grundlagen der DSGVO, datenschutzrechtliche Rollen und Behördenverfahren kennen und setzen Sie Ihr Wissen praxisnah in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Behörde um.

Das nehmen Sie mit

Machen Sie sich mit den Grundzügen des österreichischen Datenschutzrechts und dessen aktuellen Neuerungen vertraut. Im anschließenden Workshop erfahren Sie, anhand von Fallbeispielen, wie Sie das angeeignete theoretische Wissen in Ihrer Praxis sicher umsetzen und datenschutzrechtliche Pflichten einhalten.

Ihr Programm im Überblick

1. Tag - "Grundlagen des Datenschutzrechts"
  • Das Grundrecht auf Datenschutz 
  • Unionsrechtlichen Grundlagen des Datenschutzes:
  • Die österr. Rechtsanpassungsvorschriften
  • Die Rollen der Akteure bei der Datenverarbeitung (Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter, die betroffene Person, ….)
  • Personenbezogene Daten
  • Die Datenschutz-Prinzipien
  • Mögliche Rechtsgrundlagen einer zulässigen Datenverarbeitung
  • Datenübermittlung in Drittländer  (u.a. in die USA)  
2. Tag - "Datenschutzrechtliche Pflichten und Behördenverfahren"
  • Die Rechenschaftspflicht des Verantwortlichen
  • Verhaltensregeln und Zertifizierung als Mittel zur Unterstützung der Erfüllung der Rechenschaftspflicht
  • Die Pflicht zur Löschung von Daten nach Zeitablauf
  • Weitere Pflichten des Verantwortlichen
  • Wahrung der Betroffenenrechte
  • Die Datenschutzaufsichtsbehörde in Österreich: Aufgaben und Befugnisse
  • Verfahren vor der Datenschutzbehörde
  • Beschwerdeerhebung an die Datenschutzbehörde
  • Strafen für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter
  • Haftung und Schadenersatz

Enthaltene Module

Interessant für

  • Alle, die im Unternehmen oder Organisationen für den Schutz personenbezogener Daten verantwortlich sind
  • Mitarbeitende der Datenschutzkoordination
  • Essenziell für Betriebsräte, Führungskräfte & IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Wirtschaftsprüfer & Unternehmensberater, die rechtskonform agieren wollen
  • Mitarbeitende der Revision und juristischen Abteilung
  • Fachkräfte aus Personal, Marketing, Einkauf und Kundenmanagement
  • Digitalisierungsbeauftragte und Datenmanger, die sich im Datenschutzrecht absichern wollen
  • Grundlage für die Öffentliche Verwaltung

Referenten

Wichtige Informationen

Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

Downloads

2 Tage Ab  1.180,-
Termin wählen
Seminar-ID:
20043
approbationsfähig
:
Rechtsanwaltsanwärter*innen
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 24.06.-25.06.2025 24.06.2025 2 Tage 2T Wien ab  1.180,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.180,-
    • Kurspreis Online  1.180,-
    • Kurspreis Präsenz  1.180,-
  • 04.11.-05.11.2025 04.11.2025 2 Tage 2T Wien ab  1.180,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.180,-
    • Kurspreis Online  1.180,-
    • Kurspreis Präsenz  1.180,-
  • 02.03.-03.03.2026 02.03.2026 2 Tage 2T Wien ab  1.180,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.180,-
    • Kurspreis Online  1.180,-
    • Kurspreis Präsenz  1.180,-
  • 29.06.-30.06.2026 29.06.2026 2 Tage 2T Wien ab  1.180,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.180,-
    • Kurspreis Online  1.180,-
    • Kurspreis Präsenz  1.180,-
  • 02.11.-03.11.2026 02.11.2026 2 Tage 2T Wien ab  1.180,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.180,-
    • Kurspreis Online  1.180,-
    • Kurspreis Präsenz  1.180,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Erwin Skenderi

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-83

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick