Grundlagen des Datenschutzrechts

Umgang mit personenbezogenen Daten

Seminar-ID:
10016
Kursinfo
:
Beginner
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Darum lohnt sich der Kurs

Datenpannen sind schnell passiert, betreffen alle Branchen und haben oft unschöne Folgen für Unternehmen. Haftungsfragen können jedoch vermieden werden, in dem man sich ein tiefes Verständnis über die DSGVO aneignet und damit Präventiv-Maßnahmen setzen kann.

Das nehmen Sie mit

Lernen Sie von der Doyenne des österreichischen Datenschutzrechtes, Waltraut Kotschy, die Grundlagen der EU-DSGVO und der österreichischen Datenschutz-Anpassungsgesetze. So zum Beispiel über Pflichten der Auftragsverarbeiter, Betroffenenrechte und auch über Rechtsschutz & Schadenersatz. Fallbeispiele und aktuelle Judikatur helfen bei der Umsetzung in die unternehmerische Praxis.

Ihr Programm im Überblick

  • Die unionsrechtlichen Grundlagen des Datenschutzes
  • Die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und die österreichischen Datenschutz-Anpassungsgesetze
  • Grundrecht auf Datenschutz / Öffentlicher und privater Sektor
  • Personenbezogene Daten / Die datenschutzrechtlichen Rollen der Beteiligten
  • Zulässigkeit der Verwendung von Daten
  • Datenschutzprinzipien / Risikofolgenabschätzung
  • Datenübermittlung ins Ausland
  • Pflichten der Verantwortlichen & Auftragsverarbeiter / Besondere Rechte der Betroffenen
  • Rechtsschutz & Schadenersatz
  • Rechtsschutzbehörden im Datenschutz / Sanktionen

Bestandteil von

Interessant für

  • Datenschutzbeauftragte | Datenverarbeiter
  • Fachleute der EDV-Branche | Personalreferenten
  • Geschäftsführer | Finanzdienstleister
  • Öffentliche Verwaltung
  • Führungskräfte & Mitarbeiter der Abteilungen Recht,
  • Compliance, IT, HR
  • Juristen | Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 20.11.2023 20.11.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

  • 06.02.2024 06.02.2024 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

  • 09.04.2024 09.04.2024 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 24.09.2024 24.09.2024 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 20.11.2024 20.11.2024 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  550,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Workshop: Alltagsfälle im Datenschutz üben & lösen

Kurs zur Risikoanalyse im Datenschutz

02.10.2023+2
 620,-

Digitalisierung & Datenschutz

Kurs zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen

21.09.2023+2
 550,-

Datenschutzverletzung und Datenschutz-Folgenabschätzung

Datenschutzrechtliche Gefahren abschätzen und richtig melden

21.11.2023
 450,-

KI: Rechtliche Grundlagen & Herausforderungen

Künstliche Intelligenz rechtskonform implementieren & nutzen

27.09.2023+1
 450,-