Warum lohnt sich dieser Kurs?
UGB oder IFRS? Dieses Seminar liefert Ihnen klare Antworten! Erkennen Sie die wesentlichen Unterschiede, verstehen Sie deren Auswirkungen auf Abschlüsse und Kennzahlen und trainieren Sie anhand praxisnaher Beispiele. Jetzt anmelden und fundierte Entscheidungen in der Rechnungslegung treffen!Kursüberblick
Holen Sie sich einen Einblick in die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Rechnungslegungssystemen und deren Auswirkungen auf die Aussagekraft der Abschlüsse. Anhand von Jahresabschlussbeispielen werden die Aussagen von UGB und IFRS Abschlüssen diskutiert und eine inhaltliche Gegenüberstellung gebracht.Kursinhalte
- Allgemeine Grundlagen
- Zusammensetzung Jahresabschluss – Gliederung
- Bewertungsunterschiede im Einzelnen
- Auswirkungen auf ausgewählte Kennzahlen
Zielgruppe
- Unternehmensanalysten
- Mitarbeiter in Kreditprüfungsabteilungen
- Wirtschaftstreuhänder
- Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
- Mitarbeiter in Rechnungswesenabteilungen
- Führungskräfte und Mitarbeiter des Finanz-, Rechnungswesens & Controllings von börsennotierten Unternehmen / Unternehmen mit Konzernanbindung und Tochtergesellschaften internationaler Unternehmen aus den Bereichen Bilanzbuchhaltung, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung sowie Finanz- und Rechnungswesen, die ihr Unternehmen auf internationale Rechnungslegungsstandards umstellen
- Aufsichtsräte, Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte
- Betriebsräte
- Juristen
- Prokuristen
ARS Akademie
Referenten
Individuelle Lösungen