seminar

Die Organe des Vereins: Verantwortung, Prüfung & Kontrolle

Möglichkeiten & Grenzen der Rechnungsprüfung im Verein

    Darum lohnt sich der Kurs

    Die regelmäßige Vereinsprüfung und -kontrolle sind unerlässlich für die Transparenz und Integrität eines Vereins.  Missstände können damit aufgedeckt und korrigiert werden. Wie Sie optimal vorgehen und welche Kontroll- und Auskunftsrechte den Mitgliedern zukommen, erfahren Sie im Kurs.

    Das nehmen Sie mit

    Wer kontrolliert, was mit den Einnahmen und dem Vermögen des Vereins passiert? Wer muss und wer kann kontrollieren? – Und wie? Was sind die Rechtsfolgen, wenn nicht oder nicht ausreichend kontrolliert wird? Unsere Experten beantworten diese Fragen im Seminar.

    Ihr Programm im Überblick

    • Kontrollaufgaben der Mitglieder des Leitungsorgans
    • Fakultatives Aufsichtsorgan
    • Die Rechnungsprüfer
    • Kontroll- und Auskunftsrechte der Mitglieder
    • Auskunftspflichten des Leitungsorgans – korrespondierend mit den Auskunftsrechten der Mitglieder
    • Arten von Prüfungen
    • Controlling
    • Die Rechnungsprüfung | Behördliche Prüfungen | Gesetzliche Pflichtprüfung („Wirtschaftsprüfung”)
    • Spendenabsetzbarkeitsprüfung | Spendengütesiegelprüfung

    Interessant für

    • Vereine jeder Art und Größe
    • Vorstände und Geschäftsführer
    • Entscheidungsträger in Non-Profit-Organisationen
    • Rechnungswesen- und Controllingverantwortliche
    • Kaufmännische Leiter
    • Wirtschaftstreuhänder
    • Rechtsanwälte

    Referenten

    • Andreas Lummerstorfer

      Andreas Lummerstorfer

      Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit Spezialisierung auf NPO

    • Thomas Höhne

      Thomas Höhne

      Rechtsanwalt, Partner von Höhne, In der Maur & Partner Rechtsanwälte

    Downloads

      1 Tag Ab  660,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      20218
      Approbation
      :
      Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
      Approbation
      :
      Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 26.11.2025 26.11.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  660,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           660,-
        • Kurspreis Präsenz  660,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Non-Profit Organisationen und ihre Besonderheiten

      Aus wirtschaftlicher und (unternehmens-)rechtlicher Sicht

      26.11.2025+1
      ab  590,-
      24.11.2025+2
      ab  440,-

      Der Verein - Aktuelle Rechts- & Steuerfragen

      Persönliche Haftung in der Vereinstätigkeit vermeiden

      12.10.2026
      ab  750,-

      Steueroptimierung bei Vereinen

      Schwerpunkt: Gemeinnützigkeitsgesetz

      23.10.2025+2
      ab  630,-

      Lernformen im Überblick