Ist der Schimmel erst einmal im Haus, dann ist Feuer am Dach!
Auch in Zeiten modernster Baumaterialien und Verarbeitungstechniken stellt Schimmel ein aktuelles Problem dar: Woher kommt er? Wie werde ich ihn wieder los? und Wie kann ich künftig Schimmelbildung vermeiden? Welche rechtlichen Aspekte gibt es zu beachten? Informieren Sie sich bei unseren Experten und erhalten Sie wertvolle Tipps und nehmen Sie mit uns den Kampf gegen die „pelzigen” Mitbewohner auf.
Ihr Programm im Überblick
Maßnahmen zur Schimmelprävention
Schimmel und seine Auswirkungen
Sanierung von mit Schimmel befallenen Bauteilen
Rechtsbeispiele
Interessant für
Hausverwalter
Facility Manager
Haus- und Wohnungseigentümer
Mitarbeiter von Mieter- und Vermieterorganisationen
Bauträger und deren Mitarbeiter, Gemeinnützige Bauvereinigungen
Sachverständiger mit Spezialisierung auf Schadstoffe in Innenräumen
Wichtige Informationen
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes