Schimmel in Gebäuden

Auswirkungen - Prävention - Sanierung - Recht

Seminar-ID:
20294
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Man sieht ihn meist erst, wenn es schon fast zu spät ist: der gemeine Schimmel. Warum er auch in Zeiten modernster Baumaterialien und Verarbeitungstechniken ein derart aktuelles und akutes Problem darstellt, wird im Rahmen des Seminares näher beleuchtet. Sie lernen Auswirkungen von Schimmel sowie Präventionsmaßnahmen kennen und erfahren, was bei der Sanierung zu beachten ist. Erhalten Sie außerdem wertvolle Tipps zu Mietzinsminderung und Schadenersatz und tauschen Sie sich mit Experten aus.

Ihr Programm im Überblick

  • Maßnahmen zur Schimmelprävention
  • Schimmel und seine Auswirkungen
  • Sanierung von mit Schimmel befallenen Bauteilen
  • Rechtliche Aspekte

Interessant für

  • Hausverwalter
  • Facility Manager
  • Haus- und Wohnungseigentümer
  • Mitarbeiter von Mieter- und Vermieterorganisationen
  • Bauträger und deren Mitarbeiter, Gemeinnützige Bauvereinigungen
  • Bauunternehmen
  • Zivilingenieure, Baumeister
  • Haussanierungsunternehmen
  • Sachverständige für Bau und Immobilien

Referent*in

  • thumbnail

    Martin Buchner

    Baumeister und Sachverständiger für das Fachgebiet Hochbau

  • thumbnail

    Wolfgang Hubner

    Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

  • thumbnail

    Peter Tappler

    Sachverständiger mit Spezialisierung auf Schimmel und Schadstoffe

Wichtige Informationen

iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten ­Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld.  – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes

Downloads

Jetzt online buchen

  • 24.04.2023 24.04.2023 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–13:30 Uhr
    • Präsenz  450,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  405,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Frühlingspreis online  405,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online  450,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 15.12.2023 15.12.2023 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–13:30 Uhr
    • Präsenz  450,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  405,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online  450,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Tagung Hausverwaltung

Ihr jährliches Wissens-Update

16.05.2023
Ab  1.020,-

Thementage Beurteilung von Bauschäden

Unregelmäßigkeiten am Bau rechtlich & technisch

20.09.2023
Ab  1.100,-

Wiener Wohnbauförderung und Verfahren nach § 18 MRG

Von der normalen Erhaltung bis zur hochwertigen geförderten Sanierung

15.06.2023+1
Ab  387,-

Thementag Gebäudesicherheit

Recht – Technik - Haftungsfragen inkl. Tipps & Tricks aus der Praxis

23.05.2023
 670,-