Tagung

Tagung Datenschutz 1. Tag

Tag 1

Darum lohnt sich der Kurs

Die Digitalisierung stellt den Datenschutz vor neue Herausforderungen – von KI-gestütztem Profiling bis zur juristischen Recherche mit ChatGPT. Beugen Sie Datenschutzverstößen vor und sichern Sie sich aktuelles Know-how, Einblicke in die behördliche Praxis und konkrete Antworten auf rechtliche Fragen rund um automatisierte Datenverarbeitung.

Das nehmen Sie mit

Ob KI-Training durch Auftragsverarbeiter, automatisierte Bonitätsprüfungen oder gezielte Promptformulierung für juristische Recherchen: Der Einsatz neuer Technologien erfordert klare rechtliche Leitplanken. Auf der Tagung Datenschutz erfahren Sie, worauf es beim Zusammenspiel von Datenschutz, Urheberrecht und maschinellem Lernen ankommt – und wie sich datenbasierte Entscheidungen datenschutzkonform umsetzen lassen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der behördlichen Praxis: Ein Erfahrungsbericht zur Strafbemessung bei Datenschutzverstößen macht deutlich, welche Kriterien für Sanktionen ausschlaggebend sind. Auch das Thema Profiling wird rechtlich und technisch beleuchtet – von der richtigen Implementierung bis hin zur Auskunftspflicht. Die Tagung bietet Ihnen fundierte Orientierung bei aktuellen Fragen und unterstützt Sie dabei, automatisierte Prozesse rechtssicher zu gestalten.

Ihr Programm im Überblick

  • Machine learning und Datenschutz
  • KI-Training als Service – was der Auftragsverarbeiter aus datenschutz- und urheberrechtlicher Sicht darf
  • Bundestrojaner & Messenger-Überwachung
  • Strafbemessung bei Datenschutzverstößen – Praxisbericht der Datenschutzbehörde
  • Profiling & Bonitätsscoring – von der richtigen Implementierung bis zur Auskunft 
  • Juristische Recherche mit ChatGPT – Prompts gezielt formulieren, Ergebnisse richtig nutzen

Bestandteil von

Interessant für

  • Update für Anwälte, Juristen und Mitarbeiter juristischer Abteilungen
  • Datenschutzbeauftragte & IT-Verantwortliche mit Vorkenntnissen im Datenschutzrecht
  • Alle, die im Unternehmen oder Organisationen für den Schutz personenbezogener Daten verantwortlich sind
  • Mitarbeitende der Datenschutzkoordination
  • Essenziell für Betriebsräte, Führungskräfte & IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Wirtschaftsprüfer & Unternehmensberater, die rechtskonform agieren wollen
  • Mitarbeitende der Revision
  • Digitalisierungsbeauftragte und Datenmanger, die sich im Datenschutzrecht absichern wollen

Referenten

Downloads

1 Tag  740,- Ab  690,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Experte
Seminar-ID:
20636
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 27.11.2025 27.11.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien ab  690,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Frühbucher

       690,-  740,-
    • Kurspreis Frühbucher Online  690,- 740,-
    • Kurspreis Frühbucher Präsenz  690,- 740,-
  • 28.05.2026 28.05.2026 Aktion 1 Tag 1T Wien ab  690,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Frühbucher

       690,-  740,-
    • Kurspreis Frühbucher Online  690,- 740,-
    • Kurspreis Frühbucher Präsenz  690,- 740,-
  • 26.11.2026 26.11.2026 Aktion 1 Tag 1T Wien ab  690,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Frühbucher

       690,-  740,-
    • Kurspreis Frühbucher Online  690,- 740,-
    • Kurspreis Frühbucher Präsenz  690,- 740,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Erwin Skenderi

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-83

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick