Kompakt an einem Tag erfahren Sie alles Wissenswerte über die Auswirkungen der DSGVO auf Ihre Praxis und gehen der Frage nach, welche datenschutzrechtlichen Maßnahmen Ihr Unternehmen treffen sollte um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Der richtige Umgang mit Betroffenenrechten, der erfolgreiche Aufbau eines Datenschutz-Managements und die sichere Abwicklung von Datenschutzverletzungen werden praxisnahe erörtert und die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Unternehmen im Lichte von Aufgaben, Rechten und Pflichten beleuchtet.
Ihr Programm im Überblick
Grundlagen des Datenschutzes (DSGVO, DSG, TKG,…) / Praxis-Prüfschema „Datenschutz”
Handling von Betroffenenrechten
Auftragsverarbeitersituationen meistern
Aufbau eines Datenschutz-Managements in der Organisation
Richtige Abwicklung von Datenschutzverletzungen / Datenschutz-Assessments
Der Datenschutzbeauftragte in der Organisation / Erfüllung von Informationspflichten
Prüfung und Anwendung von Rechtsgrundlagen im Alltag / DSGVO-Umsetzungs- und Implementierungsprojekt
Privacy by Design & by Default
Datenschutz-Folgenabschätzung
Internationaler Datenverkehr / Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten