Seminar

Bauträgervertrags­gesetz - Grundlagen

Rechtssicherheit & Praxislösungen für Bauträger, Makler & Juristen

Darum lohnt sich der Kurs

Rechtliche Unsicherheiten im Bauträgervertragsrecht können kostspielige Folgen haben. Dieses Seminar zeigt, wie Sie Haftungsrisiken vermeiden, Verträge rechtssicher gestalten und wirtschaftliche Sicherungssysteme effektiv einsetzen. Mit praxiserprobten Lösungen meistern Sie jede Herausforderung und führen Ihre Projekte zum Ziel.

Das nehmen Sie mit

Das Bauträgervertragsgesetz (BTVG) stellt einen zentralen Baustein für die rechtssichere Abwicklung von Immobilienprojekten dar. Doch wie lässt sich das BTVG korrekt anwenden – und welche Fallstricke sind in der Praxis besonders häufig? Ob bei der Wahl des passenden Sicherungssystems, der korrekten Vertragsgestaltung oder der Durchführung der Baufortschrittsprüfung: Fehler können nicht nur teuer, sondern auch haftungsrelevant sein.
Das Seminar der ARS Akademie vermittelt Ihnen kompaktes Wissen und praxisorientierte Lösungsansätze, um die gesetzlichen Vorgaben systematisch und effizient umzusetzen. Sie lernen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Sicherungsmodelle kennen – von der Ratenplanmethode bis zur Kombination mit schuldrechtlichen Sicherheiten – und erfahren, wie Sie diese rechtlich korrekt und wirtschaftlich sinnvoll einsetzen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Baufortschrittsprüfung als Instrument zur Qualitätssicherung. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Haftrücklassvereinbarungen rechtskonform gestalten, Lastenfreistellungen korrekt regeln und Ihre Haftungsrisiken minimieren. Ideal für Bauträger, Makler oder juristisch tätige Personen, die BTVG-konforme Projekte mit hoher Rechtssicherheit und Effizienz umsetzen wollen.

Ihr Programm im Überblick

  • Bauträgervertragsgesetz - Vorteile & Nachteile
  • Die Sicherungssysteme des BTVG
  • Anmerkung nach § 40 Abs.2 WEG vs. sofortige WE Begründung
  • Fragen zu den „Strafzinsen“ nach § 14 BTVG
  • § 9 Abs. 3 BTVG - Kriterien der Lastenfreistellung richtig vereinbaren
  • Die Baufortschrittsprüfung nach BTVG als Mittel zur Qualitätssteigerung

Bestandteil von

Interessant für

  • Personen, die zur Befähigungsprüfung Immobilienverwalter, Immobilienmakler oder Bauträger antreten wollen und bereits Praxiserfahrung in der Branche haben
  • Makler-Assistenten, Immobilienberater
  • Verwalter-Assistenten, Verwalter-Referenten
  • Praktizierende Bauträger
  • Juristen

Referenten

  • Herbert Gartner

    Herbert Gartner

    Rechtsanwalt mit fachlichem Schwerpunkt im Immobilien- und Baurecht

Wichtige Informationen

  • Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Immobilienmakler- und Bauträger-Prüfung bei der WKO!

Downloads

0.5 Tage  390,- Ab  332,-
Termin wählen
Seminar-ID:
21684
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 05.12.2025 05.12.2025 Aktion 0.5 Tage 0.5T Wien ab  332,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Bildungsfreitag Aktionspreis

       332,-  390,-
    • Bildungsfreitag Aktionspreis Online  332,- 390,-
    • Bildungsfreitag Aktionspreis Präsenz  332,- 390,-
  • 29.05.2026 29.05.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  390,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       390,-
    • Kurspreis Online  390,-
    • Kurspreis Präsenz  390,-
  • 27.11.2026 27.11.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  390,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       390,-
    • Kurspreis Online  390,-
    • Kurspreis Präsenz  390,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Bauträgerverträge erstellen

Wichtige Anforderungen speziell für Vertragserrichter

25.11.2025+2
ab  670,-

Der insolvente Bauträger

Haftung, Sicherungsmodelle & Lösungen bei Insolvenz

01.09.2025+2
ab  490,-

Lehrgang Immobilienmakler

Vorbereitungskurs auf die mündliche & schriftliche Prüfung bei der WKO

19.08.2025+1
ab  4.480,-  4.730,-

Lehrgang Bauträger

Vorbereitungskurs auf die mündliche & schriftliche Prüfung bei der WKO

19.08.2025+1
ab  5.375,-  5.625,-

Lernformen im Überblick