Seminar

Die Bewertungskommission im Vergaberecht

Ablauf, Rechtsgrundlagen und Haftungsfragen

    Das nehmen Sie mit

    Für Vergabeverfahren ist die Bewertungskommission unerlässlich. Gerade bei der Bewertung von sogenannten „weichen Kriterien“ ist es wichtig, einen reibungslosen Ablauf des Bewertungsvorganges sicherzustellen und Rechtssicherheit zu erlagen. Nutzen Sie als Vertreter der öffentlichen Hand die Chance, Instrumente für den richtigen Einsatz der Bewertungskommission zu erlagen. Lernen Sie sich als Bieter im Vergabeverfahren, erfolgreich zu präsentieren und Soft-Skills im Rahmen der Bewertung einzusetzen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Zusammensetzung und Organisation der Bewertungs-kommission
    • Rechtsgrundlagen
    • Kompetenzen und Aufgaben der Bewertungskommission
    • Subjektive Bewertungselemente
    • Festlegung von Kriterien und deren Gewichtung
    • Ablauf der Bewertung; Bewertungssitzungen
    • Freiräume und Ermessen der Bewertungskommission
    • Notwendigkeit zur Offenlegung von Bewertungsergebnissen
    • Haftungsfragen
    • Welche anderen Kommissionen im Vergabeverfahren gibt es?

    Interessant für

    • Öffentliche Auftraggeber und Unternehmen die sich bei öffentlichen Ausschreibungen bewerben
    • Praktiker auf Auftragnehmer- und Auftraggeberseite
    • Rechtsanwälte und Rechtsberater
    • Mitarbeiter von Rechtsabteilungen
    • Unternehmensberater
    • Einkäufer der öffentlichen Hand
    • Vergabestellen
       

    Referenten

    • Alexandra Terzaki

      Alexandra Terzaki

      International anerkannte Expertin für Vergabeberatung & -management

    Downloads

      1 Tag  660,- Ab  594,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      31145
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 15.05.2025 15.05.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  594,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          ProcurementPowerPro Aktionspreis

           594,-  660,-
        • ProcurementPowerPro Aktionspreis Online  594,- 660,-
        • ProcurementPowerPro Aktionspreis Präsenz  594,- 660,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Markterkundung im Vergaberecht

      Von rechtlichen Grundlagen bis zu innovativen Ansätzen

      26.05.2025+1
      ab  630,-

      Das Verhandlungsverfahren von A-Z

      Taktiken, Praktiken, Fallstricke und Sonderregelungen

      23.09.2025
      ab  480,-

      Lernformen im Überblick