Seminar

Anwendung der ÖNORM B 2110 und B 2118 in der Praxis

Auswirkungen der Neuerungen seit 2023

    Das nehmen Sie mit

    Unsere Experten „begleiten“ Sie durch den ÖNORM-Vertrag – von der Ausschreibung, über die Kalkulation bis zur Vergabe. Dabei erörtern Sie sowohl Struktur und Inhalt von ÖNORM B 2110 und B 2118, als auch die Bauabwicklung nach diesen Normen anhand zahlreicher Beispiele und Muster. Lernen Sie den Ablauf eines Bauvorhabens von der Ausschreibung bis zur Übergabe und Schlussfeststellung kennen und informieren Sie sich zur Geltendmachung und Prüfung von Mehrkostenforderungen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Struktur und Inhalt von ÖNORM B 2110 und B 2118
    • Wie verwende ich die ÖNORM B 2110/2118 richtig?
    • Kalkulation eines Angebotes 
    • Vorbereitung, Ausschreibung und Vergabe eines ÖNORM-Vertrages
    • Bauabwicklung nach ÖNORM B 2110/B 2118 mit Beispielen und Mustern
    • Was sind Leistungsabweichungen? Was sind Störungen der Leistungserbringung? 
    • Bauvorhaben von Ausschreibung bis Übergabe und Schlussfeststellung
    • Geltendmachung und Prüfung von Mehrkostenforderungen 

    Interessant für

    • Kalkulanten
    • Bauleiter
    • Projektleiter
    • Firmenbauleiter
    • Rechtsanwälte (Spezialrichtung Bau)
    • Örtliche Bauaufsicht
    • Unternehmer aus Bau- und Baunebengewerbe
    • Architekten

    Referenten

    • Konstantin Pochmarski

      Konstantin Pochmarski

      RA spezialisiert auf ziviles Baurecht, Schadenersatz & Gewährleistung

    • Günter Teschl

      Günter Teschl

      Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

    Downloads

      1 Tag Ab  750,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      32084
      Ort:
      Steiermark

      Jetzt im Webshop buchen

      • 05.02.2026 05.02.2026 1 Tag 1T Steiermark Präsenz ab  750,-
        Ort wird noch bekannt gegeben. · Steiermark Uhrzeiten

          Kurspreis

           750,-
        • Kurspreis Präsenz  750,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Tagung Baurecht

      Jährliches Wissens-Update für Baujuristen & -experten

      13.10.2025
      ab  820,-  890,-

      Claim-Management nach ÖNORM B 2110 & B 2118

      Professioneller Umgang mit Leistungsänderungen und Mehrkosten

      11.06.2025+1
      ab  670,-

      Anti-Claim-Management

      Vertragsgestaltung, Projektabsicherung & aktuelle Normen

      24.04.2025+1
      ab  670,-

      Der Bauprozess: Von Vertragsgestaltung bis Gewährleistung

      Bauwerkvertrag und Gewährleistung nach ABGB und ÖNORM B 2110

      22.09.2025
      ab  750,-

      Lernformen im Überblick