Seminar

Innovative Wege im Recruiting

Schwerpunkt: Active Sourcing und Einsatz von generativer KI

    Darum lohnt sich der Kurs

    Von One-Click-Bewerbungen bis zur gezielten Nutzung von Social Media und dem vielversprechenden Bereich des Content Recruiting – ein facettenreiches Seminarprogramm lädt Sie ein, Ihre Recruiting-Kanäle auf eine smarte Art und Weise zu optimieren.

    Das nehmen Sie mit

    In einer Ära, in der der Arbeitsmarkt eine grundlegende Veränderung erlebt – vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt – werden neue Herangehensweisen im Recruiting immer relevanter. Tauchen Sie in die Welt der neuesten Technologien ein und erfahren Sie, wie Sie mit Strategien im Active Sourcing die richtigen Talente für Ihr Unternehmen gewinnen können.

    Lernen Sie weiters, wie Sie durch Content Recruiting – sei es durch Mitarbeiter-Blogs, YouTube-Videos oder Virtual Reality – relevante Informationen für Bewerber*innen bereitstellen können. Monika Pleschinger, Spezialistin im Personalmanagement, teilt während dieses Recruiting-Seminars ihr wertvolles Know-how aus der Praxis. Sie erfahren im Workshop unter anderem, wie Sie Ihre Recruiting-Maßnahmen noch besser messen können. Durch den Austausch von Erfahrungen profitieren Sie von praxisnahen Beispielen aus verschiedenen Branchen. Entdecken Sie abschließend innovative Recruiting-Strategien, um zukünftig die optimalen Kandidat*innen von Ihrem Unternehmen überzeugen zu können.

    Ihr Programm im Überblick

    • Machtwechsel im Bewerberprozess – vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt | Paradigmenwechsel im Recruiting: neue Technologien, neue Anforderungen an die Recruiter
    • Active Sourcing | Gezielter Einsatz von Social Media im Recruiting
    • Eventorientiertes Recruiting, Recrutainment und Gamification
    • Umgang mit Arbeitgeber-Bewertungsportalen
    • Candidate Experience – Kandidatenorientierung zum Nutzen von Bewerber und Arbeitgeber
    • Das Ende der klassischen Bewerbungsunterlagen – One-Click-Bewerbungen, Bewerbungen ohne Anschreiben, Online ­Assessment
    • Content Recruiting – den Bewerbern relevante Informationen anbieten (Mitarbeiter-Blogs, YouTube-Videos, Virtual Reality …)
    • Gezielter Einsatz und Optimierung der klassischen Suchkanäle sowie von E-Recruiting und Mobile Recruiting | Recruiting von ITlern und Technikern
    • Erfolgsmessung im Active Sourcing sowie im Recruiting
    • Erfahrungsaustausch und viele Praxisbeispiele

    Interessant für

    • Recruiter
    • HR Manager
    • HR Business Partner
    • Personalleiter
    • Geschäftsführer von KMU

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  790,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      33004
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 10.09.2025 10.09.2025 1 Tag 1T Wien ab  790,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           790,-
        • Kurspreis Online  790,-
        • Kurspreis Präsenz  790,-
      • 03.12.2025 03.12.2025 1 Tag 1T Wien ab  790,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           790,-
        • Kurspreis Online  790,-
        • Kurspreis Präsenz  790,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Arbeitsrecht im Recruiting Dos & Don´ts

      Ausschreibung, Gleichbehandlung, Abwerbung, Probemonat etc.

      04.11.2025
      ab  680,-

      Lernformen im Überblick