Lehrgang

Ausbildung zum zertifizierten ESG-Beauftragten für die Bau- & Immobilienwirtschaft

Schwerpunkt: Bestandsobjekte

    Darum lohnt sich der Kurs

    Egal ob beim Renovieren, der Wartung oder dem Neubau einer Immobilie: Nachhaltigkeit & Effizienz spielen eine Hauptrolle. Lernen Sie, wie Sie die ESG-Vorgaben in den verschiedenen Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft praktisch umsetzen. 

    Das nehmen Sie mit

    Gebäude sind insgesamt für rund 40 % des Energieverbrauchs & rund 36 % der CO2-Emissionen in der EU verantwortlich. Bestandsobjekte haben daran sogar einen überproportionalen Anteil. Der komplexe Zusammenhang mit ESG betrifft den gesamten Gebäudezyklus, weshalb das Thema für Projektentwickler*innen & Asset Owner immer wichtiger wird & auch bei Investitionsentscheidungen eine immer größere Rolle spielt.

    Erfahren Sie, wie verschiedene Regelungen des Green Deal mit ESG zusammenhängen & welche Pflichten von direkt betroffenen Unternehmen zu erfüllen sind. Daraus abgeleitet werden auch für indirekt betroffene Unternehmen Ansätze für eine ESG-konforme Leistungserbringung skizziert.

    Konkrete Beispiele für ESG-Reportings, praktische Übungen zur systematischen Festlegung der „wirtschaftlichen Tätigkeiten“ von direkt betroffenen Unternehmen sowie ein Workshop zur Nachweisführung gemäß DNSH-Anforderungen, erleichtern die Umsetzung in der Praxis.

    Neben der Einhaltung der Legal Compliance werden insbesondere die wichtigsten SDGs & Ansätze zur Verbesserung der Governance, einschließlich vorbereitender innerbetrieblicher Maßnahmen aufgrund des EU-Lieferkettengesetzes, behandelt.

    Ihr Programm im Überblick

    • ESG - Rechtliche Grundlagen & Richtlinien
    • ESG in der Projektentwicklung, Bestandshaltung, Transaktionsphase
    • Beispiele: technische Bewertungskriterien, Taxonomie, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Gebäudezertifizierung
    • Nachhaltiges Bauen & Bewirtschaften, Digitalisierung, BIM
    • Nationale & internationale Zertifizierungen
    • Technische Aspekte betreffend Umwelt, Energieeffizienz
    • Praktisches Beispiel inkl. DNSH-Berechnung
    • Einführung mit Exkurs: Barrierefreiheit
    • Öffentliche Erreichbarkeit & Infrastruktur
    • Sicherheit, soziale Mindestschutzkriterien gemäß EU-Taxonomie

    Interessant für

    • Technisch rechtlich Verantwortliche für Immobilien
    • Geschäftsführer und Entescheidungsträger von Unternehmen mit Immobilienbestand
    • Ausführende Unternehmen bzw. Dienstleister für größere Unternehmen, Hausverwaltungen & GBV mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung in der Immobilienbranche

    Referenten

    • Martin Gilly

      Martin Gilly

      Managing Partner bei Metamagix Software & Consulting GesmbH

    • Robert Pfeifer

      Robert Pfeifer

      Inhaber eines Ingenieurbüros und Gerichtssachverständiger

    • Paul Schwarz

      Paul Schwarz

      Managing Director bei Your Network GmbH

    Wichtige Informationen

    Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung sind

    Downloads

      6 Tage  2.690,- Ab  2.590,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Experte
      Seminar-ID:
      332109
      Zertifizierungen
      :
      ZTEC ZT GMBH
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 18.08.-03.09.2025 18.08.2025 Aktion 6 Tage 6T Wien ab  2.590,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           2.590,-  2.690,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  2.590,- 2.690,-
        • Kurspreis Online
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher

           2.990,-  3.090,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Präsenz  2.990,- 3.090,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Online
      • 06.11.-05.12.2025 06.11.2025 Aktion 6 Tage 6T Wien ab  2.590,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           2.590,-  2.690,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  2.590,- 2.690,-
        • Kurspreis Online
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher

           2.990,-  3.090,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Präsenz  2.990,- 3.090,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Grundlagen der ESG-Regulatorik

      Regulatorischen Anforderungen zur Nachhaltigkeit

      02.09.2025
      ab  650,-

      Green Lease 2.0

      Praxis-Workshop zu nachhaltigen Bestandverträgen & ESG-Anforderungen

      19.08.2025
      ab  510,-

      Sanierungsprojekte für Hausverwaltungen

      Energetische Sanierung: Planung, Förderung & rechtliche Grundlagen

      Auf Anfrage
      ab  650,-

      ESG in der Immobilien­projektentwicklung

      Nachhaltigkeit, Energieeffizienz & zukunftsorientierte Baukonzepte

      11.09.2025
      ab  670,-

      ESG in der Immobilienbewertung

      Nachhaltigkeit, Regulatorik & Potenziale erkennen

      23.05.2025+1
      ab  510,-
      12.08.2025+1
      ab  460,-

      Dekarbonisierung & Energiewende im Immobiliensektor

      Erfolgreiche Umsetzung aus wohn- & steuerrechtlicher Sicht

      10.11.2025
      ab  650,-

      Lernformen im Überblick