Darum lohnt sich der Kurs
Bauwerksintegrierte Photovoltaik verbindet Energiegewinnung mit Gestaltung: Lernen Sie, wie BIPV in Fassade und Dach integriert wird – funktional, ästhetisch und wirtschaftlich. Der Workshop zeigt technische Lösungen, Gestaltungsmöglichkeiten und rechtliche Aspekte rund um Planung, Umsetzung & Brandschutz.Das nehmen Sie mit
Bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV) eröffnet neue Möglichkeiten, erneuerbare Energie direkt in die Gebäudehülle zu integrieren – gestalterisch hochwertig und technisch durchdacht. Der Workshop vermittelt fundiertes Wissen zur Planung, technischen Umsetzung und Wirtschaftlichkeit von BIPV-Lösungen. Sie erfahren, wie Photovoltaik in Fassade und Dachflächen eingebettet werden kann, welche ästhetischen Spielräume (Farben, Zelltechnologien, Formate) bestehen und wie die Verbindung von Fassadenbau, Architektur und Elektrotechnik gelingt.Montagesysteme, bauphysikalische Anforderungen, Ertragsabschätzungen, Förderungen und rechtliche Rahmenbedingungen stehen ebenso im Fokus wie Brandschutz, Normen und Prüfverfahren. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird gezeigt, wie BIPV-Projekte konzipiert, technisch umgesetzt und langfristig wirtschaftlich betrieben werden können.
Ziel ist es, das Potenzial von BIPV für Neubauten und Sanierungen zu erkennen und sicher in Planung und Bauprozesse zu integrieren. Der fachliche Austausch mit Expert*innen aus Architektur, Technik und Behörden rundet das Programm ab.
Ihr Programm im Überblick
- Integration von Photovoltaik in Fassaden und Dächer
- Gestaltungsmöglichkeiten und Lösungen
- Schnittstellen und Herausforderungen
- Berechnung der Energieausbeute
- Investitionskosten
- Fördermöglichkeiten
- Langfristige Rentabilität
- Brandschutz: Brandverhalten, Normen, Prüfverfahren
- Genehmigungsverfahren
- Bauvorschriften
- Haftungsfragen
Interessant für
- Planer, Architekten
- Ziviltechniker, Baumeister
- Bauträger, Immobilien-Projektentwickler
- Bauherren
- Gemeinden
- Fassadenindustrie
- Immobilienwirtschaft
Referenten
Wichtige Informationen
- 20 % Ermäßigung für Mitglieder der Bundeskammer der Ziviltechniker*innen