Seminar

KI im Projektmanagement

Anwendungsgebiete & Herausforderungen

Darum lohnt sich der Kurs

Das Projektmanagement ist eine komplexe Aufgabe. Künstliche Intelligenz kann durch die Übernahme von Routineaufgaben dabei helfen, Kapazitäten freizuschaufeln und den Fokus auf das strategische Projektmanagement zu legen.

Das nehmen Sie mit

Eins fehlt fast immer in Projekten: Zeit. Der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag bietet auch im Projektmanagement neue Chancen für effizienteres und ressourcenschonenderes Arbeiten. Wiederholende Aufgaben lassen sich hiermit automatisieren und es bleibt mehr Zeit für strategische Überlegungen, was langfristig auch die Qualität Ihrer Projekte erhöht. Erhalten Sie Einblicke in die Integration von KI in Projektmanagementprozesse sowie einen Überblick über mögliche Anwendungsgebiete wie Ressourcenplanung oder Projektreporting. Dabei lernen Sie auch KI-Tools sowie -Technologien gezielt in Ihrem eigenen Projektumfeld zu evaluieren und erfolgreich einzuführen.

Ihr Programm im Überblick

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
    • Was bedeutet „Künstliche Intelligenz“ (KI)?
    • Definition und zentrale Grundlagen
    • Veränderungen im beruflichen Alltag
    • Einfluss auf soziale Arbeitsumfelder
  • Neue Kompetenzen durch KI
    • Erforderliche Fähigkeiten im Projektkontext
    • Kompetenzwandel durch KI-Einsatz
    • Auswirkungen auf Projektrollen
    • Chancen für Projektbeteiligte
  • Herausforderungen und Risiken
    • Risiken bei der Implementierung von KI
    • Grenzen der Technologie in Projekten
    • Herausforderungen im Projektalltag
    • Umgang mit Unsicherheiten
  • Überblick über KI-Tools
    • Welche KI-Tools stehen zur Verfügung?
    • Funktionen von Textgenerierungstools
    • Anwendungen der Bildgenerierung
    • Überblick über Leistungsfähigkeit
  • Anwendungsgebiete im Projektmanagement
    • Einfache KI-Anwendungen im Projektmanagement
    • Beispiele für Automatisierung im Projektablauf
    • Nutzen für Planung und Steuerung
    • Grenzen der Praxistauglichkeit
  • Praxisbeispiele mit KI-Tools
    • Live-Anwendungsbeispiele ausgewählter Tools
    • Darstellung praktischer Einsatzmöglichkeiten
    • Einblicke in typische Workflows
    • Bewertung von Nutzen und Aufwand
  • Mensch und KI im Projektteam
    • Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI
    • Neue Kompetenzen im Projektteam
    • Rolle von KI in Teamstrukturen
    • Qualität und ihre Grenzen

Bestandteil von

Interessant für

  • Projektmanager, Projektleiter, Projektauftraggeber
  • Führungskräfte 
  • Teamleiter und
  • alle, die ihr Wissen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Projektmanagement erweitern möchten

Referenten

  • Gilbert Lassnig

    Gilbert Lassnig

    Zertifizierter Projektmanager, Unternehmensberater & Mediator

Downloads

2 Tage Ab  1.150,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332271
Ort:
Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 15.10.-16.10.2025 15.10.2025 2 Tage 2T ab  1.150,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.150,-
    • Kurspreis Online  1.150,-
  • 09.04.-10.04.2026 09.04.2026 2 Tage 2T ab  1.150,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.150,-
    • Kurspreis Online  1.150,-

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Tagung KI im Finanz- und Rechnungswesen

Chancen und Risiken der Automatisierung

Auf Anfrage
ab  970,-

Lehrgang Projektmanagement

Projekte erfolgreich planen und steuern

19.03.2026
ab  3.600,-  3.900,-

Projektcontrolling

Aufgaben, Instrumente & Ziele

09.10.2025+1
ab  1.250,-

Projektmanagement: Risiken & Krisen bewältigen

Erfolgreiche Projekte in unsicheren Zeiten

25.09.2025+1
ab  650,-

KI in der Steuerberatung

Chancen, Herausforderungen & Anwendungen

17.11.2025
ab  650,-

KI Transformation erfolgreich managen

KI Strategie & KI Use Cases

28.11.2025+3
ab  510,-

Führung in Projekten

Die Kunst der Projektführung: Strategien für erfolgreiches Teammanagement

23.10.2025+1
ab  1.250,-

Lernformen im Überblick