Seminar

Grundlagen der digitalen Transformation

Erfolgsfaktoren & Megatrends der digitalen Transformation

Darum lohnt sich der Kurs

Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens, indem Sie die Chancen erfolgreicher digitaler Transformation erkennen und nutzen. Denn nur, wer die Erfolgsfaktoren, Management-Tools und die intelligenten Technologien kennt und anwendet, kann im heutigen Wettbewerb bestehen.

Das nehmen Sie mit

Die digitale Transformation revolutioniert die Wettbewerbslandschaft in allen Branchen: Von den Finanzdienstleistungen über die öffentliche Verwaltung bis hin zu Industrie und Handel. Die Digitalisierung beherbergt großes Potenzial: Holen Sie sich im Kurs das nötige Rüstzeug, um die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu gestalten. So begleiten Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in eine digitale Ära mit zahlreichen innovativen Produkten und Lösungen.
Die erfolgreiche Nutzung modernster Managementmethoden und trendsetzender Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Multi-Cloud-Ansätze und Data Analytics stehen im engen Zusammenhang mit der Effizienzsteigerung Ihres Unternehmens. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Business-Innovation vorantreiben und neue Produkte und Services erschließen. Im Kurs bereitet Sie darauf vor, eine Kultur der digitalen Innovation zu fördern und Transformationen mithilfe intelligenter Technologien erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie zum Treiber der digitalen Zukunft Ihres Unternehmens.

Ihr Programm im Überblick

  • Digitale Transformation: Neue Herausforderungen & Chancen
  • Transformationstreiber: Erfolgsfaktoren, Megatrends & Innovationskulturen
  • Technologien zur digitalen Transformation: Intelligente Applikationen, Cloud, Data Analytics, KI/ML, Hyperautomation, IOT
  • Zentrale Handlungsfelder für gelingende digitale Transformationen: Digital Business Model Innovation, Process Digitalisation and Automation, Customer Experience, Digital Workplace-Management
  • Sektorale Kernpunkte digitaler Veränderungen: Finanzdienstleister, Öffentliche Verwaltung, Industrie, Logistik & Handel
  • Managementdisziplinen und digitale Transformation: Strategisches Portfoliomanagement, EAM, EDM, Prozessmanagement & Innovationsmanagement

Bestandteil von

Interessant für

  • Geschäftsführer & Führungskräfte
  • Finanzunternehmen
  • Versicherungen
  • Mitarbeiter aus Fachabteilungen wie Projektmanagement, IT-Abteilungen, Unternehmensentwicklung, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement
  • Unternehmensberater

Referenten

Wichtige Informationen

Angesprochen wird hier der Kompetenzbereich 0 des DigComp2.3 AT. Dieser fokussiert auf das grundlegende Verständnis für digitale Technologien sowie deren Anwendung und Bedienung.

Downloads

0.5 Tage Ab  450,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332395
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 09.03.2026 09.03.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  450,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       450,-
    • Kurspreis Online  450,-
    • Kurspreis Präsenz  450,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Digitale Geschäftsprozesse

Abläufe mit digitalen Tools & Technologien

10.03.2026
ab  450,-

Ausbildung zum zertifizierten Digital Transformation Manager

In 6 Tagen zum Digitalisierungsbeauftragten

06.03.2026
ab  3.170,-  3.420,-

Künstliche Intelligenz in der Versicherung

Generative KI & KI-Agenten für Schadensmeldungen & Kundenservice

01.12.2025+2
ab  560,-

Digital Change Management

Governance, Risk & Compliance

17.04.2026
ab  510,-

KI in Vertrieb & Beratung für Versicherungsmakler

Prompting-Techniken & KI-Anwendungen gezielt nutzen

02.12.2025+2
ab  560,-

Lernformen im Überblick