Seminar

Datenschutz & KI: Ein Risikobasierter Ansatz

DSFA, Sicherheitsmaßnahmen & Datenschutzverletzungen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Kombinieren Sie den risikobasierten Ansatz des Datenschutzes mit der Künstlichen Intelligenz im Rahmen des AI-Acts. Lernen Sie, Risiken effektiv zu bewerten und datenschutzrechtliche Vorgaben umzusetzen – mit Praxisbeispielen, Checklisten und Erfahrungswerten.

    Das nehmen Sie mit

    Seit 2018 ermöglicht der Datenschutz durch die DSGVO einen risikobasierten Ansatz für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Dieser flexible Ansatz wird durch den AI-Act konsequent fortgeführt, indem das Risiko eines KI-Tools für den Menschen als zentrale Größe in die rechtliche Bewertung einfließt. Je höher das Risiko, desto strengere Anforderungen gelten. Dadurch sollen Vertrauen und Selbstverantwortung im Umgang mit KI-Tools gestärkt werden.
    In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, Risiken im Datenschutz und bei Künstlicher Intelligenz richtig zu bewerten und wie Sie den risikobasierten Ansatz erfolgreich umsetzen. Wir zeigen Ihnen, welche Kriterien zur Risikobewertung herangezogen werden und wie Data Governance die Grundlage für Ihre Einschätzungen bildet. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Datenschutz-Folgeabschätzung (DSFA), den Umgang mit Datenschutzverletzungen sowie die Risikobewertung bei der Nutzung von KI-Tools. Mit Checklisten, Kontrollen und Fallbeispielen sind Sie optimal gerüstet, um in der Praxis die gesetzlichen Anforderungen effektiv und flexibel umzusetzen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Risiko in Datenschutz & KI
    • Kriterien für und Bewertung von Risiken
    • Data Governance als Basis für Risikoeinschätzungen
    • Risikobasierter Ansatz und Risikobewertung im Datenschutz
    • Risikobasierter Ansatz und Risikobewertung bei KI

    Interessant für

    • Datenschutzbeauftragte & IT-Verantwortliche mit Know-how im Datenschutzrecht
    • Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen & Rechtsanwaltsanwärter mit dem Fokus auf Datenschutz
    • Führungskräfte und Mitarbeiter, die sich mit dem Thema Datenschutz befassen
    • KI-Manager, die rechtskonform agieren
    • Essenziell für Compliance Officer

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  650,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Experte
      Seminar-ID:
      332691
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 15.10.2025 15.10.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Online  650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-
      • 20.01.2026 20.01.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Online  650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-
      • 16.09.2026 16.09.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Online  650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Datenschutzverträge − Recht & Praxis

      Kurs zum Joint Controllership, AV & den EU Standardvertragsklauseln

      12.11.2025+2
      ab  680,-

      AI Act & EU Datenstrategie

      Komplexe Anforderungen der EU-Gesetzgebung erfüllen

      17.11.2025+2
      ab  740,-

      Datenschutz & IT-Compliance

      Eine notwendige Symbiose

      23.09.2025
      ab  553,-  650,-

      Digitalisierung, KI & Datenschutz

      Kurs zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen

      16.09.2025+2
      ab  553,-  650,-

      EU Datenstrategie: Rechtliche Grundlagen

      Data Act, Data Governance Act, Digital Market Act, Digital Services Act

      17.11.2025+2
      ab  520,-

      Lernformen im Überblick