Seminar

Workshop Mediation & Softskills fĂĽr Mitarbeiter in der Hausverwaltung

Soziale Kompetenz stärken & Konfliktsituationen meistern

Darum lohnt sich der Kurs

Kommunikative Stärke, Empathie und lösungsorientiertes Handeln sind zentrale Softskills im Arbeitsalltag. In diesem Workshop lernen Sie, Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen, mediale Tools einzusetzen und Ihre Wirkung gezielt zu verbessern – für mehr Sicherheit im Umgang mit Kund*innen & Kolleg*innen.

Das nehmen Sie mit

Mitarbeitende in der Hausverwaltung stehen häufig in der Mitte: zwischen Kundenerwartungen, internen Abstimmungen und alltäglichen Herausforderungen. Dabei braucht es mehr als Fachwissen – gefragt sind kommunikative Stärke, Selbstsicherheit und empathisches Auftreten.
In diesem Workshop entwickeln Sie Ihre sozialen Kompetenzen gezielt weiter – auf Basis mediativer Prinzipien, psychologischer Kommunikationsmodelle und bewährter Gesprächstechniken. Sie lernen, Konflikte nicht nur zu erkennen, sondern strukturiert einzuordnen, mit passenden Methoden zu bearbeiten und emotional aufzulösen. Dabei werden bewusste wie unbewusste Kommunikationsmuster analysiert, Ursachen von Spannungen reflektiert und eigene Reaktionen geschärft.
Durch konkrete Praxisbeispiele, Methoden wie das Eisbergmodell, gewaltfreie Kommunikation oder die LEAF-Methode, sowie begleitende Rollenspiele festigen Sie das Gelernte nachhaltig. Ziel ist es, Ihre persönliche Wirkung zu verbessern, Ihre Empathiefähigkeit auszubauen und auch in herausfordernden Situationen professionell und ruhig zu agieren. Das Ergebnis: mehr Zufriedenheit – bei Kund*innen, Kolleg*innen und Ihnen selbst.

Ihr Programm im Ăśberblick

  • Konfliktmanagement und Konfliktkultur
  • Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit
  • Fachliche und soziale Kompetenz
  • Mediation: Grundsätze und Methodik
  • Konflikterkennung und KonfliktfrĂĽherkennung
  • Verbale und non-verbale Kommunikation
  • Bewusstmachen, was Konflikte im Körper auslösen
  • Kommunikationsmodelle und Konfliktlösungsmodelle
  • Gewaltfreie Kommunikation: Praxisbeispiel
  • Rollenspiel

Interessant fĂĽr

  • Mitarbeitende in Hausverwaltungen
  • Immobilienverwalter-Assistenz
  • Frontoffice von Immobilienverwaltungen

Referenten

  • Alexandra Krenauer

    Alexandra Krenauer

    Behördlich geprüfte & konzessionierte Immobilienverwalterin, Mediatorin

Downloads

2 Tage Ab € 690,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Neu
Seminar-ID:
332807
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 26.06.-27.06.2025 26.06.2025 2 Tage 2T Wien ab € 690,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

      € 690,-
    • Kurspreis Präsenz & Online Kombi € 690,-
    • Kurspreis Präsenz € 690,-
  • 11.12.-12.12.2025 11.12.2025 2 Tage 2T Wien ab € 690,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

      € 690,-
    • Kurspreis Präsenz & Online Kombi € 690,-
    • Kurspreis Präsenz € 690,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen fĂĽr Sie

Lehrgang Kommunikation & KI in der Immobilienwirtschaft

Professionelle Gesprächsführung, Konfliktlösung & digitale Tools

07.07.2025+1
ab â‚¬ 1.820,-

Lohnverrechnung & Arbeitsrecht von Hausbesorgern und -betreuern

Aktuelle Neuerungen & Tipps fĂĽr die Berufspraxis

21.11.2025
ab â‚¬ 560,-

KI in der Immobilienverwaltung

Effiziente Prozesse & smarte Lösungen

10.06.2025+1
ab â‚¬ 530,-

Erfolgreicher Umgang mit Beschwerden von Mietern & WE

Souveränes Beschwerdemanagement am Telefon & per E-Mail im Hausverwaltungsalltag

27.05.2025+1
ab â‚¬ 980,-

Lernformen im Ăśberblick