Lehrgang

Ausbildung zum zertifizierten Automation & Agent Manager

In 6 Tagen zum Spezialisten für KI, Prozessautomatisierung und KI-Agenten

    Darum lohnt sich der Kurs

    KI-gestützte Prozessautomatisierung und KI-Agenten sind die Zukunft des effizienten Arbeitens. Sie erarbeiten wesentliches Grundlagen-Wissen, entwickeln funktionale Lösungen, erstellen intelligente KI-Agenten und planen die strategische Umsetzung, die dank technischem Know-how und Change Management-Wissen gut gelingen wird.

    Das nehmen Sie mit

    Die neue Ausbildung in 3 x 2 Tagen macht Sie fit für die eigenständige Entwicklung von KI-gestützter Prozessautomatisierung und KI-Agenten in Ihrem Unternehmen.
    Sie unterstützt Sie dabei, Automatisierungspotenziale in Ihren Organisationen zu identifizieren und umzusetzen. Dafür entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Konzepte und Technologien von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz. Dieses Wissen nutzen Sie im Praxis-Workshop, in dem Sie mit den Plattformen Make.com und n8n konkrete Anwendungsfälle umsetzen. Im dritten Modul befassen Sie sich mit der strategischen Umsetzung: Sie bewerten Prozesse, lernen Referenzarchitekturen kennen und behandeln das Change Management für eine erfolgreiche nachhaltige Implementierung.

    Die Prozesse der Zukunft sind automatisiert und KI-gestützt. Die Folgen sind Effizienzsteigerung, Zeitersparnis und Ressourcenschonung. Durch Automatisierung werden vordefinierte und repetitive Aufgaben effizient erledigt. Die Integration der Künstlichen Intelligenz ermöglicht es Systemen, sich durch Mustererkennung, Lernen und Anpassung weiterzuentwickeln. So lassen sich auch komplexe Aufgaben bewältigen und datengestützte Entscheidungen treffen. Die Kombination von Automatisierung und KI macht es möglich, Aufgaben auszuführen, die zuvor menschliches Eingreifen erforderten.

    Die Zukunft der intelligenten Automatisierung sind KI-Agenten, also Softwareprogramme, die Informationen verarbeiten und Daten sammeln und verwenden, um selbstbestimmte Aufgaben auszuführen. Sie arbeiten hochintelligent, blitzschnell, rational, vernetzt und lernen stetig dazu.

    Lassen Sie sich die neuen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen nicht entgehen: Messbare Wertschöpfung, Kostenreduktion und erhöhte Kundenzufriedenheit sind die lohnenden Konsequenzen.

    Ihr Programm im Überblick

    Die Ausbildung ist in drei aufeinander aufbauende Module gegliedert:
    1. Modul 1 - Grundlagen von Automatisierung und KI-Technologien (2 Tage)
      Vermittelt technologisches Basiswissen zu KI, LLMs, RAG und weiteren Enablern als Fundament für die praktische Umsetzung.
    2. Modul 2 - Praxis-Workshop – Automatisierung & KI-Agenten (2 Tage)
      Fokussiert auf die praktische Umsetzung mit Make.com und n8n zur Entwicklung funktionaler Automatisierungslösungen und intelligenter Agenten.
    3. Modul 3 - Strategische Umsetzung von Automatisierung und KI-Agenten im Unternehmen (2 Tage)
      Macht fit für die strategische Planung und organisatorische Implementierung von KI-Initiativen inklusive Change Management.

    Die Inhalte
    • Grundlagen von KI, Automatisierung, LLMs, RAG und Agententechnologien
    • Technologische Enabler: APIs, Prompt Engineering, No-/Low-Code-Tools (Make.com, n8n)
    • Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen (EU AI Act, DSGVO, Bias-Prävention)
    • Entwicklung praxisnaher Automatisierungs-Workflows mit Make.com
    • Erstellung intelligenter Agenten mit n8n inkl. KI-Integration (z. B. OpenAI, Claude)
    • Anwendung realer Use Cases in Bereichen wie Kundenservice, Marketing und Logistik
    • Architekturdesign für die KI-Integration in bestehende IT-Landschaften
    • Strategische Identifikation und Priorisierung geeigneter Prozesse und Use Cases
    • Aufbau von Governance-Strukturen und eines KI-Kompetenzzentrums
    • Change Management, Schulungskonzepte und nachhaltige Verankerung im Unternehmen

    Abschluss mit Zertifikat
    Nach Teilnahme an allen drei Modulen haben Sie die Möglichkeit, einen konkreten Use Case aus Ihrem eigenen oder einem imaginären Unternehmenskontext auszuarbeiten. Bei erfolgreicher Umsetzung erhalten Sie das Zertifikat zum "zertifizierten Automation & Agent Manager", das Ihre Kompetenzen im Bereich KI-gestützter Automatisierung nachweist.

    Enthaltene Module

    Interessant für

    • Führungskräfte
    • KI Manager
    • Projektverantwortliche
    • Innovationsmanager
    • Berater

    Referenten

    Downloads

      6 Tage Ab  3.850,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332878
      Ort:
      Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 27.11.-12.12.2025 27.11.2025 6 Tage 6T Online ab  3.850,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           3.850,-
        • Kurspreis Online  3.850,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick