Seminar

Fenster- & Fassadentechnik – Vertiefung

Gestaltung, Vergabe & Umsetzung

Darum lohnt sich der Kurs

Fassadenprojekte stehen und fallen mit durchdachter Ausschreibung und reibungsloser Ausführung. In dieser Vertiefung lernen Sie, wie Sie Leistungsverzeichnisse strukturiert aufsetzen, Planungsschnittstellen absichern und Montageprozesse effizient organisieren – für präzise Abläufe und mehr Projekterfolg.

Das nehmen Sie mit

Ausschreibungen, Detailplanung und Bauablauf stellen im Fassadenbau besonders hohe Anforderungen an Koordination und Präzision. Fehler in der Vorbereitung führen schnell zu Nachträgen, Verzögerungen oder Qualitätseinbußen.
Dieser Vertiefungskurs zeigt, wie Sie den Schritt von der Planung zur Umsetzung erfolgreich meistern: Sie lernen, Leistungsverzeichnisse praxisgerecht zu formulieren, Schnittstellen klar zu definieren und gängige Stolpersteine in der Projektabwicklung zu vermeiden. Zusätzlich erfahren Sie, wie sich durch intelligente Planung und Ausschreibung Baukosten senken und Ressourcen gezielt einsetzen lassen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Organisation der Montage: Von der Logistik über die Terminplanung bis zur baustellengerechten Strukturierung der Fassadenbaulose – Sie gewinnen Einblick in die entscheidenden Stellschrauben für eine reibungslose Umsetzung. Zudem werden aktuelle Themen wie BIM und die Abwicklung von Großbaustellen behandelt.
Teilnahmevoraussetzung ist der absolvierte Grundlagenkurs Fenster- & Fassadentechnik.

Ihr Programm im Überblick

Fassaden gestalten
  • Fassadenausschreibung
  • Aufzahlungen
  • Preistreiber und Einsparungen, Baustellengemeinkosten
  • BIM
Ausführung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Terminplanung
  • Fassadenlogistik
  • Fertigungs- und Montageablauf

Bestandteil von

Interessant für

  • GU-Bauleitung
  • Architekten, Baumeister
  • Projektsteuerer, Planer
  • Techniker
  • Örtliche Bauaufsicht
  • Bausachverständige

Referenten

Wichtige Informationen

  • iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landes­verband W, NÖ, Bgld. –10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes

Downloads

1 Tag Ab  670,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Neu
Seminar-ID:
332888
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 28.10.2025 28.10.2025 1 Tag 1T Wien ab  670,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       670,-
    • Kurspreis Präsenz  670,-
    • Kurspreis Online
  • 18.02.2026 18.02.2026 1 Tag 1T Wien ab  670,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       670,-
    • Kurspreis Präsenz  670,-
    • Kurspreis Online
  • 18.09.2026 18.09.2026 1 Tag 1T Wien ab  670,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       670,-
    • Kurspreis Präsenz  670,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Baumängel: Gewährleistung oder Schadenersatz?

Versicherungs- vs. Bau-Sachverständige

04.11.2025
ab  670,-

Fehlende CE-Kennzeichnung bei Bauprodukten

Die neue Bauprodukteverordnung & ÖNORMEN: Gewährleistung in der Baupraxis

07.10.2025+1
ab  670,-

Konfliktmanagement und -lösung im Bauwesen

Strategien zur Vermeidung und Bewältigung von Konflikten

30.09.2025
ab  670,-

Gewährleistungs­management am Bau

Sicherer Umgang mit Beschwerden und Mängeln

26.08.2025+2
ab  670,-

Lernformen im Überblick