Darum lohnt sich der Kurs
Die neuesten Novellen im steirischen Baugesetz und die OIB-Richtlinien setzen neue Maßstäbe: Ob PV-Pflichten, das Verbot fossiler Brennstoffe oder innovative Regelungen zu Bestandgebäuden – dieses Seminar zeigt, wie Sie rechtliche Änderungen zukunftssicher umsetzen.Das nehmen Sie mit
Das steirische Baurecht und die Bautechnikverordnung 2020 prägen die Bauwirtschaft mit immer neuen Anforderungen. Dieses Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuelle Novelle im steiermärkischen Baugesetz, die mit 10.7.2025 in Kraft getreten ist. Sie erhalten einen praxisorientierten Einblick in die Anwendung der OIB-Richtlinien 1–6 sowie einen Ausblick auf die kommenden Anpassungen der OIB-Richtlinie 6 im Jahr 2025. Themen wie Radonschutzgebiete, E-Ladestationen, Gammastrahlung von Bauprodukten sowie die novellierte EU-Bauprodukteverordnung 2024/3110 werden detailliert beleuchtet.Ein besonderer Fokus liegt auf den erweiterten Brandschutzbestimmungen und bautechnischen Regelungen für Altbauten, Krankenhäuser und Pflegeheime. Außerdem gewinnen Sie wertvolle Kenntnisse über die Gebäudeeffizienzrichtlinie (recast) und ihre neuen Standards für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Zusätzlich erfahren Sie, wie die Bauprodukteverordnung und Feuerwiderstandsklassen bei Bauprojekten angewandt werden. Das Seminar verschafft das Wissen, um Ihre Bauvorhaben zukunftssicher und regelkonform zu gestalten.
Ihr Programm im Überblick
- Neuerungen durch die aktuelle Novelle im steiermärkischen Baugesetz:
- PV-Pflicht, Verbot fossiler Brennstoffe und
- Energien aus erneuerbaren Quellen
- Stmk. Baugesetz 1995 i. d. F.
- Bautechnikverordnung 2020
- Bauprodukte- und Marktüberwachungsgesetz 2013 (Novelle 2023)
- Europäische Klassifikationen (Brandschutz)
- OIB-Richtlinien 2023 – Ausblick auf 2025
- NEU: Ausblick auf die kommende OIB-Richtlinie 7
- Besondere bautechnische Bestimmungen
Interessant für
- Baujuristen, Bausachverständige
- Architekten, Zivilingenieure, Baumeister
- Bauindustrie, Professionisten
- Gemeinnützige Wohnbaugesellschaften
- Sonstige Bauträger, Investoren