Darum lohnt sich der Kurs
Das jährliche Update im Wohn- & Immobilienrecht: Diskutieren Sie neueste Urteile, verstehen Sie wegweisende Gesetzesänderungen und vernetzen Sie sich mit Branchenführern und Kolleg*innen. Machen Sie die Tagung zum Sprungbrett für Ihren beruflichen Erfolg.Das nehmen Sie mit
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der rechtlichen Entwicklungen in der Immobilienbranche mit unserer hochkarätigen Tagung.Unter der Moderation von FH-Doz. Mag. Kothbauer bietet die Veranstaltung eine einzigartige Plattform, um aktuelle Rechtsfragen und praxisrelevante Themen zu diskutieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich intensiv mit führenden Experten auszutauschen, Ihre individuellen Fragen zu klären und wertvolles, praxisnahes Wissen zu sammeln. Vernetzen Sie sich mit Expert*innen und Gleichgesinnten, um Ihre Praxis auf die Zukunft vorzubereiten.
Ihr Programm im Überblick
- Programm 2026 in Arbeit
- Programm 2025 siehe pdf
Interessant für
- Rechtsanwälte und Notare sowie deren Mitarbeitende
- Mitarbeitende in Rechtsbüros u. dgl. sowie in gemeinnützigen Bauvereinigungen & bei Bauträgern
- Hausverwalter, Immobilienmakler, Haus- und Wohnungseigentümer
- Mitarbeitende von Interessenvertretungen
Referenten
Wichtige Informationen
- Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa